Eröffnung – Schüler staunen über renoviertes Athénée

Publiziert

EröffnungSchüler staunen über renoviertes Athénée

LUXEMBURG – Vier Jahre lang dauerten die Renovierungsarbeiten im Athénée. Am Montag feierten 1400 Schüler die Rückkehr in die altehrwürdigen Mauern des Lyzeums.

Die Schüler bekamen nach den Winterferien geführte Touren durch das neue Gebäude.

Die Schüler bekamen nach den Winterferien geführte Touren durch das neue Gebäude.

L'essentiel

Selten ist der Schulbeginn nach den Winterferien im Lyzeum des Athénée so festlich verlaufen wie in diesem Jahr. Denn zum ersten Mal, nach über vier Jahren Renovierungsarbeiten, konnten die Schüler im neuen Schulgebäude ihre Plätze einnehmen. Die provisorischen Räumlichkeiten lagen genau daneben, sodass die 1400 Schüler nicht weit umziehen mussten.

Trotzdem wurde der Schulbeginn von den höheren Klassen gefeiert wie eine Rückkehr der verlorenen Söhne und Töchter in ihr angestammtes Heim: «Das erinnert mich an die alten Jahre. Glücklicherweise wurde der Geist des Athénée bewahrt. Die Eingangshalle beispielsweise hat sich nicht viel verändert», stellt der 18-jährige Sead, Schüler der 1e A fest. Sein Kamerad Alex, 19 Jahre alt, findet es «seltsam, das Lyzeum dort zu beenden, wo man angefangen hat».

Geführte Touren durch das renovierte Schulgebäude

Für die jüngeren Klassen heißt dieser Schulbeginn allerdings die Entdeckung des Unbekannten. So etwa für Charlotte (13) aus der 6e CMS. «Man fühlt sich schon ganz zu Hause. Das erinnert einen gar nicht an ein Lyzeum, alles ist lichtdurchflutet und modern, mit vielen Holzelementen», begeistert sich die Jugendliche. «Allerdings ist es noch etwas schwierig, alle Klassenräume zu finden», gibt ihre Klassenkameradin Débora (13) zu.

Von Seiten der Schule wurde alles dafür getan, dass die Schüler einen guten Kursbeginn im neuen Gebäude erleben. Punkt 8 Uhr wurden einige geführte Touren durch das renovierte Schulgebäude organisiert, und dann erklärte Direktor Jos Salentiny seinen Schülern anhand von Plänen, wozu die neuen Räumlichkeiten alles dienen. Mit donnerndem Applaus haben die Schüler dann ihre neuen Schulsäle für den Kursbeginn in Besitz genommen.

(Thomas Holzer/L'essentiel)

Deine Meinung