So hauste ein WeltmeisterSchumis Villa für 13 Millionen zu haben
Nach zwei Jahren unternimmt Michael Schumacher einen weiteren Versuch, seine alte Villa in der Schweiz zu verkaufen. Verhandlungsbasis: 13 Millionen Euro.

Seit 2008 wohnt die Familie Schumacher in einer Villa in Gland, direkt am Genfersee. Zuvor hatte sie zwölf Jahre lang auf einem Anwesen in Vufflens-le-Château gehaust, das aber nach langer Zeit nicht mehr passte, weil der Formel-1-Crack seiner Corinna keinen Reitstall bauen durfte. Und genau dieses Anwesen mit einer Villa mit 750 Quadratmetern Wohnfläche, einem Hallenbad, Heimkino, vier Pferdeboxen und eigenem Heli-Landeplatz steht jetzt zum Verkauf - ganz einfach zu finden auf bekannten Immobilien-Portalen im Internet.
Eigentlich wollte Schumacher sein altes Zuhause ja schon vor zwei Jahren verkaufen, doch damals machte ihm die Finanzkrise einen Strich durch die Rechnung - es wurde kein Käufer gefunden. Nachdem die Villa lange Zeit leer stand, entschied sich der Deutsche, sie zur Miete auszuschreiben. Nun scheint ihm aber die wirtschaftliche Lage wieder genügend stabil zu sein, um einen neuen Verkaufsversuch zu wagen. Im Inserat wird kein Kaufpreis genannt. Die deutsche «Bild»-Zeitung will aber wissen, dass die Verhandlungsbasis bei 13 Millionen Euro liegt.
Schumacher hatte das Haus 1998 für 3,6 Millionen Euro gekauft, nachdem er es erst zwei Jahre lang nur mieten konnte. Seine neue Bleibe in Gland liess er sich dann etwas mehr kosten: Für rund 50 Millionen Euro baute der siebenfache Formel-1-Weltmeister am Genfersee-Ufer eine Villa ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen seiner Familie.
(20min.ch/mon)