Luxemburg: Schutz vor Gewitter – Was man unbedingt beachten sollte

Publiziert

LuxemburgSchutz vor Gewitter – Was man unbedingt beachten sollte

Luxemburg – Heftige Gewitter sind keine Seltenheit. Worauf man im Falle eines Unwetters achten sollte, erklärt Meteolux.

Marine Meunier
von
Marine Meunier
Gewitter begleiten uns zu jeder Jahreszeit.

Gewitter begleiten uns zu jeder Jahreszeit.

Pixabay

Gewitter können einen manchmal kalt erwischen – ob beim Spaziergang oder auf dem Weg zur Arbeit. Sollte es so weit sein, steht vor allem die Suche nach einem geschützten Ort an oberster Stelle. Hierzu zählen geschlossene Räume, wie Häuser oder Wohnungen, wobei man sich hier nicht in der Nähe von Fenstern aufhalten sollte. Ebenfalls ein sicherer Ort ist ein stehendes Auto.

In Innenräumen sind jedoch weiterer Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, so sollten empfindliche elektronische Geräte vom Stromnetz getrennt werden, um sie im Falle eines Blitzeinschlags vor Überspannung zu schützen. Auch schnurgebundene Telefone sind zu meiden.

Vor allem für nasse Gewitter trifft zu: Kellerräume oder Tiefgaragen sind zu meiden. Hier besteht eine Überschwemmungs- und womöglich sogar Ertrinkungsgefahr. Fraglich ist, ob man während eines Gewitters baden oder duschen sollte. Es gibt Organisationen, die davon abraten. Luca Mathias von Meteolux sieht darin jedoch keine Gefahr.

Keinesfalls unter Bäumen Schutz suchen!

Falls ein sicherer Raum außerhalb der Reichweite sein sollte, sind Erhöhungen und hohe Objekte zu meiden. Unter keinen Umständen sollte unter Bäumen Schutz gesucht werden oder sich in der Nähe von Strom- und Antennenmasten aufgehalten werden. Hier besteht eine erhöhte Gefahr eines Blitzeinschlags. Auch Regenschirme können unter Umständen zum Blitzableiter werden.

Wenn gar kein Schutz in Form von Wohnung oder Auto zur Verfügung steht, sollte unbedingt eine Schutzposition eingenommen werden. Hierbei geht man so tief wie möglich in die Hocke mit zusammengestellten Füßen. Der Kopf wird zwischen den angewinkelten Armen an die Knie gepresst und der Körper hat eine möglichst geringe Größe. Grundsätzlich rät Meteolux, «sich über die jeweilige Lage zu informieren und sein Verhalten entsprechend anzupassen.»

Deine Meinung

0 Kommentare