ABC-Überblick: Sex, Sicherheit und Speisen – das musst du zum Dschungelcamp wissen

Publiziert

ABC-ÜberblickSex, Sicherheit und Speisen – das musst du zum Dschungelcamp wissen

Zwölf mehr oder weniger bekannte Promis machen bei «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» mit. Heute Abend geht es los. Damit alle wissen, wie, wo, was, weshalb, warum und mit wem, hier ein Überblick.

Toni Rajic
von
Toni Rajic
1 / 14
Oben v.l.: Jolina Mennen, Cosimo Citiolo, Tessa Bergmeier, Jana Pallaske, Papis Loveday und Verena Kerth
Unten v.l.: Lucas Cordalis, Markus Mörl, Cecilia Asoro, Claudia Effenberg, Martin Semmelrogge und Gigi Birofio

Oben v.l.: Jolina Mennen, Cosimo Citiolo, Tessa Bergmeier, Jana Pallaske, Papis Loveday und Verena Kerth
Unten v.l.: Lucas Cordalis, Markus Mörl, Cecilia Asoro, Claudia Effenberg, Martin Semmelrogge und Gigi Birofio

RTL
Claudia Effenberg (57), Designerin

Claudia Effenberg (57), Designerin

RTL
Gigi Birofio (23), Reality-Star

Gigi Birofio (23), Reality-Star

RTL

A wie Arzt

Keiner kennt den australischen Dschungel so gut wie Robert McCarron alias Dr. Bob. Er ist zwar kein Arzt, aber zumindest ausgebildeter Sanitäter und klärt die Stars vor jeder Dschungelprüfung über die Risiken auf. Neben dem 72-Jährigen stehen zudem ein Arzt und ein Psychologe rund um die Uhr auf Abruf bereit.

Ihm vertrauen die Stars: Dr. Bob.

Ihm vertrauen die Stars: Dr. Bob.

RTL / Stefan Thoyah

B wie Baumhaus

Das Baumhaus ist für zwei Wochen das Habitat des bissigen Moderatoren-Duos Sonja Zietlow und Jan Köppen. Lange Wanderungen bis ins Camp bleiben den beiden erspart, denn es liegt nur etwa 100 Meter entfernt. In den Baumkronen werden zudem die Siegerehrung und das große Zusammentreffen gedreht.

Das Baumhaus aus der Ferne.

Das Baumhaus aus der Ferne.

RTL / Stefan Menne

C wie Camp

Die Stars leben tatsächlich während zwei Wochen im Busch. Er befindet sich bei Dungay an der Gold Coast im Osten von Australien auf einem ehemaligen Farmgelände. Trotz realem Drehort mogeln die Macher hier und da: So wird beispielsweise der Nebel künstlich mit Maschinen erzeugt.

Das Camp ist nur mit dem Notwendigsten ausgestattet.

Das Camp ist nur mit dem Notwendigsten ausgestattet.

RTL / Stefan Thoyah

D wie Dirk und Daniel

Sie waren das Traumpaar der TV-Moderation: Sonja Zietlow und Dirk Bach. Gemeinsam führten sie sechs Staffeln RTL-Dschungelcamp – bis Bach 2012 völlig überraschend im Alter von 51 Jahren starb. Nach dem Tod von «Dickie» durfte RTL-Kultmoderator Daniel Hartwich den Platz neben Zietlow einnehmen. Er entschied sich, nach der Staffel 2021 sein Engagement für die Familie zu beenden. Es übernimmt nun Jan Köppen.

E wie Essen

Auf dem Speiseplan der Stars stehen Reis und Bohnen. Was es zusätzlich gibt, hängt vom Abschneiden in der Dschungelprüfung ab. Zu trinken gibt es lediglich Wasser aus dem Teich, dieses muss zuvor aber abgekocht werden.

F wie Flucht

Aus dem Camp flüchten? Unmöglich! Überall hängen Kameras, die jede Bewegung der Bewohnerinnen und Bewohner aufzeichnen. Um den Dschungel zu verlassen, gibt es nur einen Ruf: «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»

G wie Gagen

Die «Bild»-Zeitung hat die geheime Gagen-Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer veröffentlicht. Mit einer halben Million Euro ist Claudia Effenberg (57) die diesjährige Top-Verdienerin. Gefolgt von Lucas Cordalis (55), dem gut 150.000 Euro bezahlt werden sollen. Für die anderen gibts dann immer weniger. So sollen Verena Kerth (41) und Influencerin Jolina Mennen (30) lediglich zwischen 30.000 und 50.000 Euro an der Sendung verdienen.

H wie Holzsterne

In den Dschungelprüfungen geht es darum, möglichst viele Holzsterne zu gewinnen. Die Anzahl Sterne richtet sich nach der Anzahl der Camper. Jeder erkämpfte Stern bedeutet eine Essensration für die hungrigen Kandidaten.

Wirst Du Dir «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» anschauen?

I wie Interaktion

Welcher Star sich den harten Dschungelprüfungen stellen muss, und wer im Camp bleiben darf, entscheiden die Zuschauerinnen und Zuschauer per Voting. So wird auch der König oder die Königin demokratisch gewählt. Wie viele kostenpflichtige Anrufe beim Voting tatsächlich eingehen, verraten die Fernsehmacher nicht. Experten schätzen allerdings, dass die Einnahmen in die Hunderttausende Euro gehen pro Folge.

J wie Jetlag

Zwischen dem australischen Dschungel und Europa liegen plus zehn Stunden Zeitverschiebung. Daher heißt es für das Moderatoren-Duo früh aufstehen. Um null Uhr australischer Zeit klingelt schon ihr Wecker, damit sie genug Zeit haben, die Texte zu lernen, in die Maske zu gehen und pünktlich auf Sendung gehen zu können.

Die beiden Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen.

Die beiden Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen.

RTL

K wie Klima

Da die Sendung wirklich im Dschungel gedreht wird, herrscht im Camp subtropisches Klima: Im Januar steigt der Thermometer tagsüber durchschnittlich auf 29 Grad und nachts sinkt es kaum unter 20 Grad Celsius.

L wie Luxus

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer darf nur zwei Luxusgegenstände mit ins Camp nehmen. Auch beim Rauchen muss zurückgesteckt werden. Pro Tag hat jeder Raucher fünf Zigaretten zur Verfügung. Andere Genussmittel können sich die Promis durch das Lösen von Aufgaben erarbeiten.

M wie Mut

Eine Portion Mut gehört bei jeder Dschungelprüfung dazu, denn es ist bestimmt nicht einfach, in Fischabfällen zu baden, durch Käfer und Maden zu schwimmen und Känguruhoden zu verspeisen.

N wie Nacht

Nachts muss stets das Lagerfeuer brennen, um Tiere fernzuhalten. Deshalb müssen stets zwei Promis Wache halten. Zudem entstehen so oft unterhaltsame und intime Gespräche für die Zuschauenden.

Das Lagerfeuer muss während 24 Stunden brennen.

Das Lagerfeuer muss während 24 Stunden brennen.

RTL / Stefan Thoyah

O wie Outfits

Die Teilnehmenden dürfen nur zwei Unterhosen mit in das Camp nehmen. Alle weiteren Kleidungsstücke werden ihnen zur Verfügung gestellt.

P wie Produktion

Bei der Sendung handelt es sich um eines der teuersten TV-Formate Deutschlands. Die Macher schweigen über die effektiven Kosten. Medieninsider gehen von zwei Millionen Euro pro Folge aus. Demnach verschlingt eine Staffel rund 30 Millionen Euro.

Q wie Quoten

Die Sendung erzielt äußerst hohe Einschaltquoten mit durchschnittlich 5,6 bis 7,5 Millionen Zuschauern. Entsprechend hoch sind auch die Preise für Werbefenster. Im Jahr 2016 setzte der Sender 36,1 Millionen Euro mit Reklamen um. Ein 30-sekündiger Werbespot soll während der Show laut der «FAZ» bis zu 120.000 Euro kosten.

R wie RTL

Der deutsche Sender RTL kann sich glücklich schätzen, denn das TV-Format spült ordentlich Geld in die Kasse. Zahlen werden nicht genannt. Laut Berechnungen der «FAZ» kann von etwa 3,8 Millionen Euro pro Folge mit Anrufen und Werbeeinnahmen ausgegangen werden.

S wie Sicherheit

Der Dschungel birgt Gefahren. Doch um ihr Leben müssen sich die Teilnehmenden nicht sorgen, da das Camp mit einem elektrischen Zaun abgegrenzt ist. Während 24 Stunden werden zudem giftige und gefährliche Tiere von Sicherheitsleuten eingesammelt.

T wie Teich

Der Badeteich und der Mini-Wasserfall wurden künstlich angelegt. Das Wasser darin, sowie das Wasser der Dschungel-Dusche, sind gechlort.

Die Dschungel-Dusche wurde aus Fiberglas gebaut.

Die Dschungel-Dusche wurde aus Fiberglas gebaut.

RTL / Stefan Menne

U wie Unterhaltung

Maximalen Unterhaltungswert gibts mit dem richtigen Mix: Man wühle in der Kiste der Cervelat-Prominenz und nehme einen abgestürzten Musiker, ein paar Influencerinnen, vergessene Models, eine ältere Frau als Camp-Mami und spirituelle Teilnehmer. Fans erfreuen sich an Lästereien, Streitigkeiten und nicht zuletzt an den ekelerregenden Dschungelprüfungen.

V wie Versace-Hotel

In diesem Nobelhotel kommen die Kandidaten kurz vor ihrem Abenteuer mit ihren Angehörigen unter. Der Luxus steht im extremen Kontrast zum einfachen und wenig komfortablen Leben im Dschungelcamp.

W wie WC

Die Dschungelcamper müssen ihr Geschäft auf einem Plumpsklo verrichten. Bei den hohen Temperaturen kann es gut sein, dass es schnell anfängt zu riechen. Die Tonne unter dem Klo müssen die Stars täglich selber leeren.

Dies ist während des Dschungelaufenthalts der einzige Thron für die Promis.

Dies ist während des Dschungelaufenthalts der einzige Thron für die Promis.

RTL / Stefan Thoyah

X wie XXX

Sex sells, das wissen nicht nur die Fernsehmacher, sondern auch die prominenten Bewohner des Camps. So sind Höschenblitzer, busenfreies Duschen und nacktes Baden im Teich keine Seltenheit. Wer für Gesprächsstoff sorgt, darf bekanntlich länger bleiben.

Y wie Yoga

Der mittlerweile verstorbene erste Dschungelkönig Costa Cordalis vertrieb sich mit Yoga die Zeit im Camp. Ob sein Sohn Lucas Cordalis, der in der diesjährigen Staffel dabei ist, sich ebenfalls im Busch verrenken wird, wird sich zeigen. Ein Überblick aller Kandidatinnen und Kandidaten findest du in der Bildstrecke oben.

Z wie Zietlow

Sonja Zietlow ist bereits seit der ersten Staffel fester Bestandteil der Sendung und mit ihren Kommentaren nicht mehr aus der Dschungelshow wegzudenken.

Sonja Zietlow ist seit der ersten Staffel dabei.

Sonja Zietlow ist seit der ersten Staffel dabei.

RTL

Deine Meinung

0 Kommentare