«Shrek»-SängerSteve Harwell stirbt im Alter von 56 Jahren
Der ehemalige Frontsänger von Smash Mouth wurde mit Songs zum Animationsfilm «Shrek» weltberühmt.

- von
- Daniela Wyler

Bereits vor zwei Jahren hatte sich Harwell vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Steve Harwell, ehemaliger Frontsänger der US-Rockband Smash Mouth, ist im Alter von 56 Jahren gestorben. Das bestätigte sein Management am Montag gegenüber CNN und anderen amerikanischen Medien. Den Angaben zufolge starb Harwell am Montag «umgeben von Familie und Freunden» in seinem Zuhause in Idaho infolge eines Leberversagens.
Mit Smash Mouth hatte der gebürtige Kalifornier in den späten 1990er- und frühen Nullerjahre zahlreiche Hits in den USA gelandet – der bekannteste war wohl «All Star« (1999) des Albums «Atro Lounge».
«All Star» landete laut New York Times direkt in den Charts und wurde 1999 von «Inspector Gadget» und «Mystery Men» verwendet. Zum richtigen Durchbruch gelangte der Song dann aber zwei Jahre später – als Titelsong von «Shrek».
Der Animationshit mit Mike Myers als mürrischer, aber gutmütiger Oger wurde zum Superhit und der Soundtrack bekam gleich zwei Mal Platin, zudem lieferte Steve Harwell weitere Songs zum Soundtrack wie «I'm A Believer» – bis heute werden sie bei Spotify millionenfach gestreamt. «Wir hatten keine Ahnung, wie groß ‹Shrek› werden würde», sagte Mr. Harwell 2019 in einem Interview mit Rolling Stone: «Wir verkauften den Song schon zuvor millionenfach. Der Song wurde wiedergeboren.»
Harwell hatte die Band im Jahr 2021 verlassen und sich dann ganz aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. US-Medien berichteten damals von gesundheitlichen Problemen. Der Sänger hinterlässt seine Verlobte Annette Jones, seinen Bruder Mark und drei Schwestern.
Seit 2022 hat Smash Mouth einen neuen Sänger. In den kommenden Wochen wolle die Band mit Zach Goode gemäß Management wie geplant auftreten. «Ich werde es auf meine eigene Art versuchen – um zu Ehren, was Steve und die Band erschufen», sagte der neue Frontmann Goode in einem Statement vom Montag.