Einsatz in BelesSieben Menschen nach CO-Unfall im Krankenhaus
BELES – Ein Gebrechen an einer Heizung führte Montagabend zu einem Rettungseinsatz. Eine schwangere Frau und ein Kind klagten über Unwohlsein – Ursache war giftiges Kohlenmonoxid.

Eine defekte Heizung hat am Montagabend zu einer erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentration in einer Wohnung in Beles geführt. Die Einsatzzentrale wurde gegen 21 Uhr verständigt. Eine schwangere Frau und ein zirka 12-jähriger Junge hatten zuvor über Unwohlsein geklagt.
Beim Eintreffen in der Wohnung in der Escher Straße stellten die Rettungskräfte aus Sassenheim und Differdingen sofort erhöhte Werte gefährlichen Kohlenmonoxids fest. Sicherheitshalber wurde das gesamte Gebäude evakuiert und gelüftet. Sieben Personen, die sich in der betroffenen Wohnung aufhielten, begaben sich anschließend für eine Kontrolle ins Krankenhaus. Der Verdacht auf CO-Vergiftung bestätigte sich zum Glück nicht: Laut Polizei wurden sie noch in der selben Nacht entlassen. Die Gemeinde kümmert sich nun darum, eine Ersatzunterkunft für die Familie bereitzustellen, während die Heizung repariert wird.
Im Einsatz standen die Feuerwehren aus Sassenheim und Differdingen, drei Rettungswagen, der Samu Esch, die Polizei und Vertreter von Sudgaz.
(jt/L'essentiel)