Luxemburger Kläranlagen – «Signifikante» Zunahme der Viruszirkulation

Publiziert

Luxemburger Kläranlagen«Signifikante» Zunahme der Viruszirkulation

LUXEMBURG – Der Abwasseranalyse zufolge ist das Coronavirus stärker im Umlauf als in den vergangenen Wochen. Gleichzeitig ist bei den Jüngsten die Inzidenz am höchsten.

Bei den Kindern im Alter bis 14 Jahren ist derzeit die Inzidenz besonders hoch.

Bei den Kindern im Alter bis 14 Jahren ist derzeit die Inzidenz besonders hoch.

Editpress

Die Untersuchung des Abwassers hat einen «zu Beginn der Woche einen signifikanten Anstieg der Viruszirkulation» gezeigt, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch in seinem Wochenrückblick mitteilt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum vom 27. September bis zum 3. Oktober. Gleichzeitig sei die Entwicklung der neuen Infektionen und der Krankenhauseinweisungen weiterhin nicht alarmierend.

Damit ist die Verbreitung des Coronavirus im Abwasser innerhalb einer Woche von «mäßig» auf «hoch» gestiegen. Es ist schwierig, diese Entwicklung genau zu erklären, aber sie geht Hand in Hand mit der relativ hohen Inzidenz bei den Jüngsten: Die Altersgruppe der 0- bis 14-Jährigen weist mit 201 Fällen pro 100.000 Einwohner die höchste Inzidenz des Landes auf und ist damit mehr als doppelt so hoch wie die der Allgemeinbevölkerung (93 Fälle pro 100.000 Einwohner).

Mehr als ein Drittel der Neuinfektionen in der vergangenen Woche betrafen Kinder und Vorjugendliche unter 14 Jahren, obwohl diese nur 15 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Gleichzeitig ist das Risiko eines schweren Corona-Verlaufs in dieser Altersklasse vergleichsweise gering. Da die Impfung erst für Kinder ab 12 Jahren freigegeben ist, ist die Impfquote der Betroffenen gering. Die über 75-Jährigen und die 60- bis 74-Jährigen sind weitgehend geimpft und weisen die niedrigsten Inzidenzraten auf. Fast 82 Prozent der stationären Patienten auf der Normalstation und 75,4 Prozent der Patienten auf der Intensivstation waren letzte Woche nicht oder nur teilweise geimpft.

(th/L'essentiel)

Deine Meinung