Mathe-TrickSo einfach rechnen die Japaner
Multiplizieren einmal anders: In Japan lernen die Schüler, mit Strichen selbst hohe Zahlen spielend zu multiplizieren. Probieren Sie es aus!

Schriftliche Multiplikation lernt bei uns jeder in der Schule. Trotzdem greifen die meisten später im Leben auf den Taschenrechner oder das Smartphone zurück, wenn es darum geht, zwei Zahlen zu multiplizieren.
Doch was, wenn mal kein elektronisches Helferlein zur Hand ist? Dann kann man entweder auf das in der Schule Gelernte zurückgreifen – wenn man sich noch daran erinnert – oder man kann sich eine Technik aus Japan zunutze machen.
Gute Alternative
In Japan lernt nämlich jedes Kind die Strichvariante, um Zahlen zu multiplizieren. Wie das geht, zeigt das Video oben. Für Genies im Kopfrechnen oder solche, die das schriftliche Multiplizieren nach hiesiger Art noch beherrschen, bringt die Methode keinen Zeitgewinn. Doch wer ohne Taschenrechner bisher Mühe hatte, kann sich hier vielleicht etwas abschauen.
Übrigens, die Null in einer Zahl wird mit einer sogenannten Null-Linie dargestellt. Die kann gestrichelt oder farbig hervorgehoben sein. Wichtig ist einfach, dass man die Schnittpunkte auf der Nulllinie nicht zählt. Versuchen Sie es einmal selber!
(L'essentiel/jcg)