Android 5.0So finden Sie sich bei Googles Lollipop zurecht
Zusammen mit den mobilen Geräten Nexus 6 und 9 liefert Google das Betriebssystem Android Lollipop aus. Weitere Android-Devices sollen die Aktualisierung bald bekommen.

Mit den neuen Android-Geräten veröffentlicht Google auch das neue, mobile Betriebssystem Lollipop. Naheliegend, dass das neue System mit einigen Innovationen daherkommt: So kann, wer sich beispielsweise zum Update auf Android 5.0 auch gleich ein neues Smartphone oder Tablet leistet, die Daten vom alten Gerät per NFC aufs Neue übertragen. Dazu muss auf dem ausgedienten Android-Gerät lediglich die Funktion NFC aktiviert werden.
Anschließend müssen beide Devices mit der Rückseite gegeneinandergehalten werden und schon funktioniert die Übertragung. Lollipop ist zudem darauf ausgerichtet, dass man ähnlich wie bei Apples Continuity-Feature auf einem Gerät etwas beginnen und die Aufgabe jederzeit auf einem anderen fortsetzen kann. So kann geräteübergreifend auf Songs, Fotos, Apps und sogar Suchverläufe zugegriffen werden.
Einheitliches Design für unterschiedliche Geräte
Android Lollipop ist mit verschiedenen Geräten und Gerätegrößen kompatibel. Dazu zählen neben Smartphones und Tablets auch Smartwatches, Fernseher und Autos. Angaben von Google zufolge ist Android 5.0 bewusst flexibel designt, um auf allen möglichen Geräten auf die Bedürfnisse des Nutzers anpassbar zu sein.
In diesem Zusammenhang wurde auch die wohl auffälligste Neuerung entwickelt: Das Design der Benutzeroberfläche ist nicht nur flacher, sondern bringt auch neue Farben, Schriftarten, Animationen, Buttons und Fenster. Die einheitliche Designsprache soll das Betriebssystem auch auf Geräten unterschiedlicher Grösse fast gleich aussehen lassen. Einige der optischen Änderungen finden sich in der Bildstrecke.
Um die Performance von von Lollipop unterstützten Geräten zu verbessern, setzt Google die neue Laufzeitumgebung ART (Android Runtime) anstelle der bis Version 4.4 im Einsatz stehenden virtuellen Maschine Dalvik ein. Sie soll Lollipop-Devices nicht nur schneller machen, sondern auch deren Akkulaufzeit verlängern.
Alle weiteren wichtigen Neuerungen des neuen mobilen Android-Betriebssystems finden Sie in der Bildstrecke.
(L'essentiel)