5 Schritte – So nehmen Sie ganz ohne Diät stressfrei ab

Publiziert

5 SchritteSo nehmen Sie ganz ohne Diät stressfrei ab

Sie müssen nicht hungern! Denn mit den richtigen und denkbar einfachen Ernährungstipps purzeln die Kilos von alleine.

Wie bekommt man ohne großen Stress ein paar Kilo runter? Mit diesen fünf Tipps geht es ganz leicht.

Wie bekommt man ohne großen Stress ein paar Kilo runter? Mit diesen fünf Tipps geht es ganz leicht.

DPA

Es ist wieder soweit. Der Sommer steht vor der Tür – auch wenn derzeit in Luxemburg teilweise heftige Unwetter toben – und man(n) und frau ist auf der Jagd nach der perfekten Schwimmbadfigur. Zumindest möchte dort doch keiner mit Plauze auftreten. Also Diät, schon wieder. Klappt nicht, also Fressattacke. Ein Teufelskreis.

Dabei kann man sich das Leben viel leichter machen. Statt der nächsten Horror-Diät kann man diese fünf einfachen und alltagstauglichen Tipps beachten:

Viel trinken

Viele begehen immer noch die Top-Sünde, die schlechte Ernährung mitbringt: Sie trinken zu wenig. Zwei Liter sollten wir am Tag trinken, nach Möglichkeit in Form von ungesüßten Tees und Wasser. Damit wird nicht nur der Körper ausreichend versorgt und hydriert, sondern auch alle Organe funktionieren wie sie sollen. Ein erster Schritt, um die Trinkmenge zu schaffen: Wiederbefüllbare Trinkflasche mitnehmen und darauf achten, dass sie entsprechend oft ausgetrunken wird.

Kleiner Teller

Wer sein Essen auf kleinen Tellern anrichtet, hat das Gefühl, große Portionen zu essen. Das registriert auch der Magen und fühlt sich schneller gut gefüllt.

Langsam und viel kauen

Wer seine Bissen langsam und bewusst kaut, signalisiert seinem Körper, dass Nahrung auf dem Weg ist und zwar in ausreichender Menge. Ein angenehmer Sättigungsgrad wird so schneller erreicht.

Heißes Wasser auf leeren Magen trinken

In Hollywood ist es längst gängige Praxis: Nach dem Aufstehen gibt es noch vor dem Kaffee ein Glas mit heißem Wasser und einem Spritzer Zitrone. Das sorgt nicht nur für einen guten Ausgleich des Säure- und Basenhaushaltes, sondern bringt auch die Verdauungsorgane in Schwung. Und Heißhunger entwickelt man so erst gar nicht.

Gesund snacken

Während eines regulären Arbeitstages melden sich irgendwann Kopf und Magen. Sei es im Mittagstief oder Nachmittagsloch, jetzt schrillt die Snacksirene. Statt sich zu disziplinieren und Verzicht zu lernen, kann man sich aber ruhig einen Snack erlauben. Nur gesund sollte er sein: Neben Obst und Gemüse sind Sonnenblumenkerne, Rosinen, Datteln, Kürbiskerne und Ähnliches eine gute Möglichkeit, gesund zu snacken.

(dix/L’essentiel)

Deine Meinung