GeburtstagseditionSo schafft es Luxemburg auf das Welt-Monopoly
LUXEMBURG – Monopoly bringt Ende des Jahres eine Weltedition auf den Markt. Geben Sie Luxemburg-Stadt ihre Stimme, damit die Kapitale auf dem Spielbrett landet.

Über die Klick-Fläche unten rechts kann man auf der Monopoly-Website Luxemburg-Stadt für die Welt-Edition vorschlagen. (Screenshot: Hasbro/L'essentiel)
Es ist das beliebteste Gesellschaftsspiel der Welt – und Luxemburg-Stadt könnte bald ein Teil davon sein. Anlässlich des 80. Geburtstags bringt der Hersteller Ende dieses Jahres eine Sonderedition heraus, auf der die Straßen aus der Originalversion (Badstraße bis Schlossallee) durch Städte ersetzt werden. Welche das sein werden, bestimmen die Fans selbst.
Seit Dienstag und noch bis nächsten Montag, 9. März, kann man auf dieser Website für seine Lieblingsstadt abstimmen. Die Macher haben eine Vorauswahl aus Großstädten aus der ganzen Welt getroffen. Darüber hinaus kann man aber auch selbst eine Stadt vorschlagen (siehe Screenshot oben), zum Beispiel Luxemburg-Stadt. Die beiden Städte mit den meisten Vorschlägen kommen dann auf das Brett. Welche das sind, wird am 19. März – dem Monopoly-Geburtstag – bekanntgegeben.
Dass es auch kleine Städte nach ganz oben schaffen können, haben im Jahr 2007 die Saarländer bewiesen. Damals wurde per Online-Abstimmung ermittelt, welche Stadt mit ihrem Wahrzeichen in der ersten Deutschland-Version die beliebte Schlossallee ersetzt. Zur großen Überraschung zogen Deutschlands Millionenstädte Berlin, Hamburg, München und Köln gegen das kleine Saarbrücken mit seinem Schloss den Kürzeren. Ob den Luxemburgern der gleiche Coup gelingt? Geben Sie der Hauptstadt ihre Stimme!
(Philip Weber/L'essentiel)