Süssgetränke – So weit müssen Sie laufen, um die Kalorien zu killen

Publiziert

SüssgetränkeSo weit müssen Sie laufen, um die Kalorien zu killen

Es ist nicht leicht, Süßgetränken zu widerstehen. Doch wer weiß, wie viel Bewegung es braucht, um diese wieder loszuwerden, lässt eher die Finger von Cola, Fanta und Co.

Sie sind süß, erfrischend und schmecken gut, kurz, sie sind verlockend. Das Problem aber: Kohlensäurehaltige Süßgetränke machen dick. Denn sie enthalten massenhaft Zucker und damit jede Menge Kalorien. Um Jugendliche von den ungesunden Drinks abzubringen, haben sich Forscher um Sara N. Bleich von der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore einen Kniff einfallen lassen.

In ihrer Studie ergänzten sie die Kalorien-Angaben auf den Getränkeflaschen durch Informationen dazu, wie viel Bewegung notwendig ist, die zu sich genommenen Kalorien wieder abzutrainieren.

Kleiner Aufwand, große Wirkung

Der Hintergedanke: «Die Menschen scheinen nicht wirklich zu verstehen, was es bedeutet, wenn eine Limonade 250 Kalorien enthält», so Bleich. Die Angaben seien zu abstrakt. Anders ist es, wenn die potenziellen Konsumenten konkrete Infos erhielten, schreiben die Forscher im American Journal of Public Health.

Wenn die Testpersonen lasen, dass sie nach 5 Deziliter Cola rund 6,5 Kilometer joggen müssten, damit sich nichts auf ihren Hüften festsetzt, wählten sie deutlich häufiger eine kalorienärmere Alternative – oder kleinere Flaschen. Und das wochenlang.

Zu einem ähnlichen Ergebnis waren zuvor auch schon andere Forscher gekommen, die zu Burgern informiert hatten. Wie sie empfehlen auch Bleich und ihre Kollegen, die aktuelle Label-Praxis zu überdenken.

Was sind Ihre Tipps für kalorienarme Drinks? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit.

Links:
Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
Scientific American

(L'essentiel/fee)

Deine Meinung