Links oder rechts? – So wissen Sie immer, wo der Tankdeckel ist

Publiziert

Links oder rechts?So wissen Sie immer, wo der Tankdeckel ist

Wenn man in einem fremden Auto sitzt, gleicht die Fahrt zur Zapfsäule einem Glücksspiel, denn meist ist der Tankdeckel immer auf der falschen Seite. Aber es gibt einen Trick!

Es ist simpel: der Pfeil neben dem Zapfsäulen-Symbol zeigt die Position des Tankdeckels an.

Es ist simpel: der Pfeil neben dem Zapfsäulen-Symbol zeigt die Position des Tankdeckels an.

Pixabay

Jeder kennt die unangenehme Situation, wenn man an der Zapfsäule vorfährt und dann merkt, dass der Tankdeckel auf der anderen Seite vom Auto ist. Aufwendige Rangier-Manöver oder ein Tauziehen mit der Zapfsäule lassen sich mit einem simplen Trick schon vor der Tankstelle umgehen. Denn das Auto verrät dem Fahrer in der Regel, auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Bei den meisten Autos befindet sich direkt neben dem Zapfsäulen-Symbol in der Tankanzeige im Amaturenbrett ein kleiner Pfeil, der die Seite des Tankdeckels anzeigt.

Die Position des Tankdeckels hängt übrigens oft mit dem Produktionsland des Fahrzeugs zusammen. Deutsche Hersteller haben den Deckel meist auf der rechten Seite aufgrund des Rechtsverkehrs. Bei japanischen Wagen sitzt die Tanköffnung allerdings meist links, weil im Land der aufgehenden Sonne links gefahren wird. Demzufolge hat der Fahrer an der Tankstelle mehr Platz zum Aussteigen oder kann im Falle eines leeren Tanks auf der Straße von der verkehrsabgewandten Seite sein Auto mit einem Reservekanister auftanken.

(L'essentiel)

Deine Meinung