Riesige Rauchsäule – SpaceX-Rakete explodiert auf Startrampe

Publiziert

Riesige RauchsäuleSpaceX-Rakete explodiert auf Startrampe

Eine Rakete von Elon Musks Raumfahrtfirma ist bei einem Routinetest in Cape Canaveral explodiert. Noch im Umkreis mehrerer Kilometer schwankten Gebäude.

Auf dem US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ist eine Rakete explodiert. Die Explosion habe sich am Donnerstagmorgen (Ortszeit) auf dem Gelände der privaten Raumfahrtfirma SpaceX ereignet, berichteten US-Medien unter Berufung auf die US-Weltraumagentur Nasa. SpaceX ist eine private Raumfahrtfirma, die von Tesla-Chef Elon Musk gegründet wurde.Laut «RT» stand die Rakete auf einer Startrampe, als sie explodierte.

Menschen seien nicht in Gefahr gewesen, teilten die lokalen Rettungsbehörden per Kurznachrichtendienst Twitter mit. Noch im Umkreis mehrerer Kilometer schwankten Gebäude, mehrere Explosionen zogen sich über Minuten hin. Eine Rauchwolke verdunkelte den Himmel. Sirenen heulten.

Laut der Raumfahrtbehörde Nasa habe SpaceX Routinetests mit einer unbemannten Falcon-9-Rakete durchgeführt, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Test sei vor einem für Samstag geplanten Satellitenstart von der Cape Canaveral Air Force Station vorgenommen worden. Eine Trägerrakete sollte an diesem Wochenende den israelischen Amos-6-Satelliten ins All befördern.

Unbestätigten Meldungen zufolge soll die Sicherheitsabteilung der Nasa bestätigt haben, dass die Rakete bei einem «wet dress rehearsal» explodierte. Das ist ein Test, bei dem der Flüssigbrennstoff der Rakete verwendet wird. Ob der Satellit an Bord war, ist unklar.

In den sozialen Medien kursierten Bilder der Rauchsäule.

Bereits im Juni vergangenen Jahres explodierte eine Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX. Sie hatte den mit Nachschub beladenen Raumfrachter «Dragon» zur Internationalen Raumstation ISS bringen sollen. Der Frachter war als Folge der Explosion zerbrochen.

Untersuchungen hatten SpaceX-Chef Elon Musk zufolge ergeben, dass vermutlich eine zerbrochen Stahlstrebe für die Explosion verantwortlich war. «Es sieht so aus, als sei die Strebe fehlerhaft hergestellt worden», sagte er im Juli 2015 bei einer Telefon-Pressekonferenz.

Das Unternehmen entwickelt unter anderem eine wiederverwendbare Rakete. Nach vier gescheiterten Versuchen war im April 2016 erstmals eine Rakete von SpaceX wieder sicher auf einer unbemannten schwimmenden Plattform gelandet.

(L'essentiel/mch/sda)

Deine Meinung