«Präsident der Playlists»Spotify hat den perfekten Job für Barack Obama
Der baldige Ex-Präsident Barack Obama wird in wenigen Tagen arbeitslos sein. Der Streamingdienst hat daher eigens für ihn einen Job kreiert.

Seine Playlist ist offenbar gut angekommen: Barack Obama richtet seinen Kopfhörer bei einer Konferenz im Weißen Haus. (Archivbild)
Falls der scheidende US-Präsident nach seiner Amtszeit nach einem neuen Job sucht, hätte der Musik-Streamingdienst Spotify für ihn eine passende Stelle parat: «Präsident der Playlists».
Der Streamingdienst Spotify veröffentlichte das außergewöhnliche Stellenangebot am Dienstag auf seiner Internetseite. Voraussetzungen für die Position sind demnach «mindestens acht Jahre Erfahrung in der Führung einer hoch angesehenen Nation» und ein Friedensnobelpreis.
«Ich warte immer noch auf das Jobangebot»
Der schwedische Streamingdienst reagiert damit auf eine Äußerung, die Obama bei einem Botschafter-Meeting im Weißen Haus vor fünf Tagen fallen ließ. Während er in Erinnerungen an seinen «Lieblingstrip» 2013 nach Stockholm schwelgte, fügte er scherzhaft hinzu: «Ich warte immer noch auf das Jobangebot von Spotify. Denn ich weiß, dass ihr alle meine Playlist geliebt habt.»
Sollte Obama bei diesem Angebot anbeißen, müsste er künftig die Playlist-Ersteller beim Streamingdienst unterweisen und alle vorhandenen Informationen nutzen, um Daten von Playlisten auszuwerten. Um sicherzugehen, dass der amtierende Präsident die Stellenanzeige auch sieht, schickte Spotify-Chef Daniel Ek sie über Twitter direkt an Obama. Bisher hat Obama nicht auf das Jobangebot als «Präsident der Playlists» reagiert.
(L'essentiel/sep/sda)