Ins StaatsarchivSREL-Archive ziehen um
LUXEMBURG - Die Abgeordneten der des SREL-Untersuchungsausschusses räumen weiter auf: Die versiegelten Geheimdienst-Archive ziehen nun um.

Die beiden Geheimdienst-Archive werden zusammengeführt. Das haben die Abgeordneten des SREL-Untersuchungsausschusses am Mittwoch beschlossen. Die Archive des SREL, die für Ermittlungen der Justiz versiegelt worden waren, sollen ins Nationalarchiv umziehen. Bis Mitte Oktober sollen demnach die Akten des Archivs an der Route d’Esch umgezogen werden. Die erst vor wenigen Monaten entdeckten «Geheimarchive» im Schloss Senningen sollen folgen, sobald die Ermittlungen dort abgeschlossen sind.
Das Gremium, das sich um die Anfragen von Personen kümmert, deren Namen in den Akten des Geheimdienstes auftauchen, soll weiter arbeiten. Gut 50 Personen hatten einen schriftlichen Antrag gestellt. Erst am Dienstag hatte eine vermeintliche Überwachung gesorgt. Ihr Name war in Unterlagen des SREL aufgetaucht, weil sie Kontakt zu einer terrorverdächtigen Kurdin gepflegt hatte.
(L'essentiel Online)