E-Mobilität: Staat subventioniert Luxemburger Firmen 672 Ladesäulen

Publiziert

E-MobilitätStaat subventioniert Luxemburger Firmen 672 Ladesäulen

LUXEMBURG – Das Energieministerium hat Fördergelder in Höhe von 4,5 Millionen Euro für den Bau neuer Ladestationen für Elektrofahrzeuge bewilligt.

Ein Teil der geplanten Säulen soll der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Ein Teil der geplanten Säulen soll der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Editpress

Insgesamt 19 Luxemburger Unternehmen können sich über finanzielle Unterstützung des Staates freuen. Wie das Wirtschafts- und Energieministerium am Donnerstag bekanntgegeben hat, beteiligt es sich am Bau von insgesamt 672 Ladesäulen für E-Autos.

Die Firmen können durch den Beschluss bis zu 50 Prozent der ihnen entstanden Kosten vom Staat einfordern. Laut des Ministeriums belaufen sich die Subventionen auf rund 4,5 Millionen Euro.

Der Großteil der Ladesäulen soll nur Mitarbeitenden der Unternehmen zur Verfügung stehen. 142 der 672 geplanten Stationen sollen jedoch auch öffentlich zugänglich sein.

(pw)

Deine Meinung

1 Kommentar