VW-MarkenchefStaatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Diess
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt im Abgas-Skandal wegen möglicher Marktmanipulation auch gegen VW-Markenchef Herbert Diess.

Auch VW-Markenchef Herbert Diess soll nun in den Fokus von Ermittlungen rücken.
Im Abgas-Skandal bei Volkswagen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen möglicher Marktmanipulation gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn sowie gegen den amtierenden VW-Markenchef Herbert Diess. Den Namen Winterkorn teilte die Anklagebehörde aus Braunschweig am Montag mit, den zweiten Namen nannte sie mit Verweis auf das Persönlichkeitsrecht nicht.
Die Staatsanwaltschaft erklärte nur, es handele sich dabei um ein zur fraglichen Zeit im Herbst 2015 amtierendes Konzern-Vorstandsmitglied. Dass es dabei um Diess geht, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen. Ein Sprecher des Unternehmens wollte sich dazu zunächst nicht äußern.
Ermittlungen folgen auf Strafanzeige
Winterkorn war im Strudel der Abgas-Affäre zurückgetreten. Er betonte damals aber, sich keines Fehlverhaltens bewusst zu sein. Diess lenkt die Pkw-Kernmarke um Golf und Passat seit Juli 2015. Der ehemalige BMW-Vorstand verantwortete als Chef der Kernmarke letztendlich auch das VW-Geschäft in den USA, wo die Abgas-Affäre ihren Lauf nahm.
Zum konkreten Vorwurf gegen Diess wurde zunächst nichts bekannt. Den Ermittlungen vorausgegangen ist eine Strafanzeige der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Sie wacht über die Pflicht börsennotierter Konzerne, kursrelevante Informationen unverzüglich der Finanzwelt bekanntzugeben. Kritiker monieren, dass VW sich dabei in der Diesel-Affäre viel zu viel Zeit gelassen habe.
(L'essentiel/dpa)