Alarmstufe gelbStarke Windböen und möglicher Schneefall im Großherzogtum erwartet
LUXEMBURG – Der Wettergott meint es dieser Tage nicht gut mit uns. Neben schüttendem Regen, warnt der nationale Wetterdienst nun auch vor starken Windböen am Abend.

Kommenden Woche könnte uns der erste Schnee das Jahres erwarten.
Regnerisch und windig hat das Jahr 2023 begonnen. Und so setzt es sich nach Angaben von Luxemburgs Wetterfröschen auch fort: Meteolux hat wegen starken Windböen für den heutigen Freitag die Alarmstufe gelb ausgerufen. Demnach muss sich Luxemburgs Bevölkerung – pünktlich zum Wochenende – neben immer wiederkehrenden Regenschauern auch mit Böen von 65 bis 75 Stundenkilometern zwischen 14 und 18 Uhr auseinandersetzten. Wer heute trotz des Wetters heute auf den Straßen unterwegs sein möchte oder gar muss, sollte besonders vorsichtig fahren: Der nationale Wetterdienst warnt auch vor Hindernissen auf den Straßen, wie beispielsweise heruntergefallene Äste.
Auch für Samstag gilt besondere Vorsicht, denn auch hier meldet der Wetterdienst Alarmstufe gelb wegen möglicher Überschwemmungsgefahr aufgrund von anhaltenden Regenfällen: «Ab Samstagnachmittag werden die Wasserstände steigen, vor allem bei den kleinen Flüsse im Süden des Landes (...) Nach aktuellem Kenntnisstand ist es sehr wahrscheinlich, dass der Vorwarnpegel in der Nacht von Samstag auf Sonntag erreicht wird», so der Hochwassermeldedienst (SPC) der Wasserwirtschaftsverwaltung. Ein Anstieg darüber hinaus sei zwar wahrscheinlich, aber noch nicht sicher.
Möglicher Schneefall erwartet
Die kommenden Tage sollen ebenfalls regnerisch werden, allerdings erwarten uns am Samstag milde Temperaturen von bis maximal 11 Grad Celsius. Diese werden ebenfalls von mäßig starkem Wind und wiederkehrenden Regenschauern begleitet.
Zum Abschluss der Woche soll es dann mit Werten zwischen 3 und 6 Grad wieder etwas kühler werden. Dazu kommen über den Tag verteilt leichte Regenschauer. Zum Wochenbeginn wird es dann nochmal richtig ungemütlich: Für Montag hat Meteolux potenziellen Schneeregen gemeldet, bei Temperaturen zwischen -3 und 1 Grad. Selbes gilt für Dienstag mit Werten zwischen -2 und 2 Grad, bis am Mittwoch das Quecksilber sogar auf Tiefstwerte von -3 Grad Celsius fallen könnte, während nur mäßige Windböen erwartet werden.