Petition – Steingärten sollen in Luxemburg verboten werden

Publiziert

PetitionSteingärten sollen in Luxemburg verboten werden

LUXEMBURG – Die Abgeordneten haben am Mittwochmorgen neun neue Petitionen zur Abstimmung freigegeben.

Die Petition, die ein Recht auf Telearbeit fordert, hat die Schwelle von 4500 Unterschriften geknackt. Sie hat damit eine Debatte in der Chamber ausgelöst.

Die Petition, die ein Recht auf Telearbeit fordert, hat die Schwelle von 4500 Unterschriften geknackt. Sie hat damit eine Debatte in der Chamber ausgelöst.

DPA

Kritiker bezeichnen sie als «Gärten des Grauens», für immer mehr Hausbesitzer sind sie eine pflegeleichte Verwirklichung ihrer Vorstellung: Steingärten. Die zuständige parlamentarische Kommission hat nun eine Petition angenommen, die das Verbot von Steingärten im Großherzogtum fordert. Wie der Antragsteller argumentiert, hätten die Schottergärten negative Auswirkungen auf die Biodiversität und trieben insbesondere das Insektensterben weiter voran.

Insgesamt hat die Kommission neun neuen Petitionen «grünes Licht» erteilt, wie Nancy Arendt, Vorsitzende des Petitionsausschusses, mitteilt. Die Texte können in wenigen Tagen auf der Homepage der Abgeordnetenkammer unterzeichnet werden. Eine weiterer Petent fordert, dass Hausarbeit anerkannt und auch entlohnt wird.

5G-Verbot schafft es ins Plenum

Bereits zum zweiten Mal wurde ein Text freigegeben, der sich mit der Ausstattung der öffentlichen Toiletten des Landes befasst. Es solle darin möglich sein, Erwachsenen mit speziellen Bedürfnissen die Windeln zu wechseln. Das Familienministerium erklärte nach der ersten Freigabe des Textes, dass eine Umrüstung zu teuer sei. Der Autor bestreitet dies in seinem neuen Text.

Mehr als 4.500 Unterschriften sammelte die Petition, die ein Verbot des Mobilfunkstandards 5G fordert. Sie muss nun im Plenum diskutiert werden. Die Debatte ist für den 6. Oktober angesetzt. Eine Debatte ausgelöst haben auch die Petition, die ein Recht auf Telearbeit erwirken soll sowie der Text zum Erhalt architektonisch wertvoller Gebäude. Die Termine für die Diskussionen darüber stehen noch nicht fest.

(sw/L'essentiel)

Deine Meinung