Hilfe für Grenzgängerkinder – Stipendien sind Thema beim Gericht

Publiziert

Hilfe für GrenzgängerkinderStipendien sind Thema beim Gericht

LUXEMBURG - Um Studienbeihilfen für Kinder von Grenzgängern geht es an diesem Montagmorgen im Luxemburger Gericht. Mehrere Studenten hatten gegen den Staat geklagt.

Wegen der Neuregelung für Stipendien fühlen sich Kinder von Grenzgängern vom luxemburgischen Staat benachteiligt.

Wegen der Neuregelung für Stipendien fühlen sich Kinder von Grenzgängern vom luxemburgischen Staat benachteiligt.

DPA

Mehr als 550 Studenten, deren Eltern Grenzgänger sind, hatten sich im April an das Verwaltungsgericht Luxemburg gewandt, um Einspruch gegen die Ablehnung ihrer Stipendien einzulegen. Sie sind der Meinung, dass der Staat sie bei der Neuregelung für die Stipendienlesitungen benachteiligt hat. Die Studienbeihilfe kommt seit Oktober vergangenen Jahres nur noch Studenten zugute, die ihren Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in Luxemburg haben.

An diesem Montagmorgen um neun Uhr will sich das Gericht mit den Beschwerden auseinandersetzen. «Die vernünftigste Lösung wäre die Vorlagefrage, die dem Richter erlaubt, sofort den Europäischen Gerichtshof einzureichen», meint Georges Gondon, Präsident der Interessenvereinigung für europäische Grenzgänger. Damit sollte Europa über die Studienbeihilfen entscheiden.

(L'essentiel online)

Deine Meinung