Tanken in Luxemburg«Super 98» war in Luxemburg noch nie so teuer
LUXEMBURG – Der Preis für Benzin der Sorte «Super 98» macht zum Tageswechsel einen Satz nach oben. Damit ist der Kraftstoff teurer als das bisherige Allzeithoch aus dem Jahr 2012.

ARCHIV - 06.09.2020, Bayern, M�nchen: Eine Frau h�lt an einer Tankstelle an einer Zapfs�ule eine Zapfpistole in der Hand und betankt ein Auto. Um fossile Energien zu verteuern und klimaschonende Alternativen voranzubringen, gibt es ab 2021 einen nationalen CO2-Preis f�r die Bereiche Verkehr und Heizen. (zu dpa "Grundrente, Soli-Abbau, teureres Benzin - Das �ndert sich 2021") Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Maximalpreis für den Liter «Super 98» steigt am Donnerstag um Mitternacht. An den Säulen des Großherzogtums darf der Kraftstoff dann höchstens 1,515 Euro je Liter kosten, wie das Energieministerium am Mittwoch mitteilt. Das entspricht einer Erhöhung des Literpreises um 3,3 Cent.
Damit stößt der Kraftstoff in bislang ungesehene Höhen vor: Das bisherige Allzeithoch der Sorte geht auf den September 2012 zurück. Damals mussten Autofahrer für den Liter an den Tankstellen des Landes 1,512 Euro bezahlen. Erst zum Mittwoch war der Benzinpreis für die Sorte «Super 95» gestiegen.
Auch der Diesel erreichte in den vergangenen Tagen neue Höchststände. Sowohl beim Diesel als auch beim «Super 95» wurden zunächst jedoch keine weiteren Änderungen bekannt gegeben.
(L'essentiel)