Saint-Denis – Tapferer Diensthund stirbt bei Anti-Terror-Einsatz

Publiziert

Saint-DenisTapferer Diensthund stirbt bei Anti-Terror-Einsatz

Die Twitter-Gemeinde trauert um Diesel: Der Diensthund der französischen Spezialeinheit RAID ist am Mittwoch bei der Anti-Terror-Razzia in Saint-Denis ums Leben gekommen.

Bei der Anti-Terror-Razzia in Saint-Denis bei Paris wurde am Mittwochmorgen auch ein Polizeihund getötet. Auf Twitter trauern bereits Hunderte Nutzer um den Malinois namens Diesel, der die Spezialeinheit RAID unterstützte. Unter dem Hashtag #JeSuisChien melden sich aber auch viele Kritiker zu Wort, die fragen ob eine derartige Anteilnahme angesichts der vielen Toten der Anschläge vom Freitag wirklich angemessen ist.

Die Malinois gehören zur Rasse der Belgischen Schäferhunde und sind weltweit in Polizeieinheiten im Einsatz. Sie gelten als sehr wendige, selbstbewusste und arbeitsfreudige Tiere. Die französische Police Nationale teilte am Mittwoch mit, dass den vierbeinigen Begleitern bei Sturmangriffen und Sprengstoffeinsätzen der Polizei eine sehr wichtige Rolle zukomme. Die Behörde twitterte dazu auch ein Foto eines Diensthundes. Es ist allerdings unklar, ob es sich dabei um die getötete Hündin handelt.

Bei dem Einsatz gegen mutmaßliche Drahtzieher der blutigen Attentate von Paris mit 129 Toten kamen am Mittwochmorgen zwei Person ums Leben. Als die Spezialkräfte am Mittwochmorgen eine Wohnung in Saint-Denis nördlich von Paris stürmten, sprengte sich eine Frau in die Luft. Drei Männer, die sich dort ebenfalls verschanzt hatten, wurden nach heftigen Schusswechseln festgenommen, zwei weitere Verdächtige in der Nähe. Bei der Operation wurden auch fünf Polizisten verletzt.

(jt/L'essentiel)

Deine Meinung