Tod von Tupac: Gangster soll wegen Mord angeklagt werden

Publiziert

Tod von TupacGangster soll wegen Mord angeklagt werden

Noch immer ist unklar, wer die Schüsse abfeuerte, die die Raplegende Tupac im Jahr 1996 tödlich trafen. Jetzt aber steht ein Gangmitglied aus Los Angeles namens Duane Keith Davis vor einer drohenden Anklage wegen Mordes.

Benedikt Hollenstein
von
Benedikt Hollenstein
1 / 4
Am 13. September 1996 wurde Tupac Shakur in Las Vegas getötet.

Am 13. September 1996 wurde Tupac Shakur in Las Vegas getötet.

Reuters
Nach einem Konzert in Vegas fuhr ein weißer Cadillac neben das Auto von Tupac. Daraufhin feuerte jemand aus dem Auto mehrere Schüsse ab.

Nach einem Konzert in Vegas fuhr ein weißer Cadillac neben das Auto von Tupac. Daraufhin feuerte jemand aus dem Auto mehrere Schüsse ab.

imago images/Panthermedia
Sechs Tage später starb der Rapper im Krankenhaus. Hier übergibt Tupac Anfang 1996 zusammen mit der Band Kiss den Grammy für die beste Pop-Performance.

Sechs Tage später starb der Rapper im Krankenhaus. Hier übergibt Tupac Anfang 1996 zusammen mit der Band Kiss den Grammy für die beste Pop-Performance.

Reuters

26 Jahre nach Tupacs Tod haben die Ermittler offenbar eine neue heiße Spur, wer die tödlichen Schüsse auf den Rapper abgefeuert haben könnte. «Keefe D», wie Duane Keith Davis auch genannt wird, steht kurz vor einer Anklage im Zusammenhang mit dem Mord an 2Pac, wie die britische Zeitung The Sun berichtet. Davis ist Mitglied der Gang South Side Compton Crips und gilt als Kindheitsfreund des NWA-Frontrappers Eazy-E.

Gangster prahlte mit Mord an Tupac

Keefe D hatte in einem Interview mit VLAD TV mit seiner Rolle bei der Erschiessung des berühmten West-Coast-Rappers geprahlt. Die Strafverfolgungsbehörden haben derweil über Monate Beweise gesammelt, die im Zuge eines Gerichtsverfahrens im September 2023 einer Jury in Las Vegas vorgelegt werden sollen. Keefe D soll demnach wegen Mord ersten Grades angeklagt werden, wie das US-Magazin Vibe berichtet.

Bist du ein Fan von Tupacs Musik?

Vor kurzem durchsuchte die Polizei von Las Vegas das Haus von Paula Clemons, der Ehefrau von Davis. Bei der Durchsuchung wurden Patronen vom Kaliber .40, Computer, Fotos aus den 1990er-Jahren, eine Ausgabe des Magazins VIBE mit dem verstorbenen Rap-Star, verschiedene USB-Sticks, externe Festplatten, Tonaufnahmen mit Davis und nicht identifizierten Personen sowie ein Exemplar seines Buches «Compton Street Legend» gefunden. 

Keefe D soll einer von zwei letzten lebenden Zeugen sein

Im Buch enthüllte Keefe D, dass er in dem weißen Cadillac saß, aus dem die tödlichen Schüsse im Jahr 1996 abgefeuert wurden. Zudem bezeichnete er sich neben Suge Knight als einen der letzten lebenden Zeugen des Mordes. Im Jahr 2018 gab Davis nach einer Krebsdiagnose seine Beteiligung an der Ermordung von 2Pac zu.

Deine Meinung

0 Kommentare