Auf SteamTraktor-Game ist das meistverkaufte Spiel der Welt
«Farming Simulator 22» hat zwar keine Knarren, dafür viele Traktoren. Das Game scheint den Spielern weltweit mehr Spaß zu machen als «Battlefield 2042».

Ein Traktor-Game aus der Schweiz hat momentan mehr aktive Spieler und Spielerinnen als der Shooter-Gigant «Battlefield» von EA. Das zeigen die neusten Spielerzahlen auf der Game-Plattform Steam. Auf den ersten Blick mag dies vielleicht einige überraschen. Doch: Der «Farming Simulator» ist beliebter als viele vermuten.
Der «Landwirtschafts-Simulator» ist das größte Schweizer Spiel. Es begeistert Fans seit Jahren und das rund um den Globus. Die Bauernhofsimulationsserie hat aber nicht nur einen Koloss wie «Battlefield» überholt. Das Spiel ist auf Steam aktuell das meisterverkaufte Spiel – weltweit.
Das freut Christian Ammann, Gründer bei Giants Software: «Wir hatten bereits im Vorverkauf bessere Zahlen als ‹Battlefield›, dass wir nun mehr aktive Spieler und Spielerinnen haben, freut uns umso mehr», so Ammann.
Beide Spiele erschienen in einem Abstand von drei Tagen im November. Die Steam-Database zeigt: «Farming Simulator» und «Battlefield» haben zwar einen Rekord von über 100.000 gleichzeitigen Spielern und Spielerinnen, Ersteres schaffte aber wenige hundert Spieler und Spielerinnen mehr.
Weiterer Content in Planung
Die Entwicklung des «Farming Simulator 22» dauerte drei Jahre seit dem letzten Spiel und sei – trotz Covid – gut vorangegangen. «Mit dem aktuellen Erfolg sind wir mehr als zufrieden und wollen weiterhin zusammen mit der Community das Game voranbringen», sagt Ammann. Dafür seien Zusatzcontent und Patches für das Spiel bereits in Planung.
Die Wertungen für «Farming Sim 22» auf Steam sind aktuell sehr positiv. Nicht so beim neuen «Battlefield». Dort bemängeln Spieler und Spielerinnen die Qualität des neusten Shooter-Ablegers. So sitzt «Battlefield 2042» auf Metacritic.com aktuell auf 2,3 von 10 Punkten.
«Farming Simulator 22» ist seit dem 22. November auf PC, Playstation und Xbox digital und im Laden erhältlich.
(L'essentiel/Riccardo Castellano)