Königin Ranias Tochter: Traumhochzeit in Jordanien – Prinzessin Iman hat Ja gesagt

Publiziert

Königin Ranias TochterTraumhochzeit in Jordanien – Prinzessin Iman hat Ja gesagt

Im Palast Beit al Urdun in Amman heiratete am Sonntag Prinzessin Iman ihren Verlobten Jameel Alexander Thermiotis. Hier sind alle Details zum royalen Megaevent.

Katrin Ofner
von
Katrin Ofner

Die Tochter des jordanischen Königs Abdullah II, Prinzessin Iman, heiratete den griechischstämmigen Finanzier Jameel Alexander Thermiotis in einer Zeremonie im Königspalast westlich der Hauptstadt Amman.

AFP/Jordanischer Königshof

Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht fand am Sonntag in Jordanien statt. Prinzessin Iman bint Abdullah aus Jordanien sagte in einer royalen Traumhochzeit Ja zu ihrem langjährigen Freund Jameel Alexander Thermiotis (28). Alle Details zur königlichen Trauung gibt es hier.

Verfolgst du royale Hochzeiten?

Das Brautpaar

Prinzessin Iman von Jordanien ist die älteste Tochter von König Abdullah (61) und Königin Rania (52). Sie hat einen älteren Bruder, Kronprinz Hussein (28), und zwei jüngere Geschwister – Prinzessin Salma (22) und Prinz Hashem (18). Wie der Kronprinz studierte auch die 26-Jährige an der Universität Georgetown in Washington und machte anschließend ihren Abschluss an der Parsons School of Design in New York. Ihr Ehemann wurde 1994 in Caracas, Venezuela, geboren und wohnt laut «Vanitatis» aktuell in New York. Der 28-Jährige soll aus einer wohlhabenden Familie stammen. Er selbst studierte an der Florida International University Betriebswirtschaften und hat einen Abschluss im Finanzwesen. Aktuell ist er als geschäftsführender Gesellschafter einer Risikokapitalgesellschaft in New York City tätig. Im Big Apple sollen sich Iman und Jameel auch vor rund drei Jahren kennen und lieben gelernt haben. Bis zu ihrer Verlobung am 6. Juli 2022 haben sie allerdings eine sehr diskrete Beziehung abseits des Rampenlichts geführt.

Die Hochzeitslocation

Das Paar gab sich im Palast Beit al Urdun in Amman, umgeben von Freunden und Familie, das Jawort. Nur wenige Tage zuvor gewährte Königin Rania auf Instagram einen ersten Einblick in die Dekoration. Sofort erkennbar: Der Farbton Creme dominierte. Der Palast wurde mit farblich passenden orientalisch angehauchter, frühlingshafter Dekoration geschmückt. 

Die Zeremonie

Gegen 18.00 Uhr (Ortszeit) nahmen der König und die Königin die geladenen Gästen im Beit al Urdun Palast in Empfang. Kronprinz Hussein, Imans ältester Bruder, der in diesem Jahr ebenfalls seine Verlobte Rajwa Al Saif heiraten wird, hatte die Ehre, seine Schwester zur Unterzeichnung der Heiratsurkunde zu begleiten. König Abdullah II. bin Al-Hussein war in diesem besonderen Moment an der Seite seiner Tochter. Nach Ansprachen und Gesängen tauschten die Prinzessin und der Bräutigam dann die Ringe aus und waren offiziell Mann und Frau. Königin Rania beglückwünschte Iman anschließend mit einer emotionalen Umarmung zur Hochzeit. Nach der Trauung ging es zur Feier, wo das frisch gebackene Ehepaar eine riesige Hochzeitstorte mit einem Säbel anschnitt. Danach wurde ohne Kameras wieder weitergefeiert.

Das Brautkleid

Prinzessin Iman trug bei ihrer Hochzeit ein maßgeschneidertes Brautkleid im klassischen Stil mit Spitzendetails und langen Ärmeln aus dem französischen Modehaus Dior. Dazu kombinierte die Royal einen langen Schleier und eine Tiara vom französischen Juwelier Chaumet. Ihr Make-up hielt sie strahlend, aber dezent, ihr braunes Haar wurde zurückgebunden.

1 / 10
Nun sind sie Mann und Frau: Prinzessin Iman bint Abdullah und Jameel Alexander Thermiotis.

Nun sind sie Mann und Frau: Prinzessin Iman bint Abdullah und Jameel Alexander Thermiotis.

AFP
Das Paar gab sich am Sonntag das Jawort.

Das Paar gab sich am Sonntag das Jawort.

via REUTERS
Der Hochzeitsfeier fand im Palast Beit al Urdun in Amman statt.

Der Hochzeitsfeier fand im Palast Beit al Urdun in Amman statt.

via REUTERS

Die Gäste

Die Gästeliste fiel bei Prinzessin Iman und Jameel Alexander Thermiotis für royale Verhältnisse spärlich aus. Nur die engsten Familienmitglieder und Freunde nahmen an der Zeremonie teil. Königin Rania bedankte sich wenige Stunden nach der Feier bei den Anwesenden: «Ein Tag, wie es ihn noch nie gegeben hat. Danke, dass ihr alle unsere Freude geteilt habt.» Mitglieder aus den europäischen Königshäusern waren bei der jordanischen Traumhochzeit nicht dabei. 

Deine Meinung

0 Kommentare