Stichwahl im OktoberTrier hat noch keinen neuen Oberbürgermeister
Die Oberbürgermeisterwahl in Trier wird erst am 12. Oktober in einer Stichwahl entschieden - zwischen Hiltrud Zock für die CDU und der Wolfram Leibe (54) für die SPD.

OB-Kandidaten: Der Jurist Wolfram Leibe (54) tritt für die SPD an, Unternehmerin Hiltrud Zock (51) für die CDU. Stichwahl ist am 12. Oktober.
Die Oberbürgermeisterwahl in Trier wird am 12. Oktober in einer Stichwahl entschieden. Dann treten die parteilose Unternehmerin Hiltrud Zock (51) für die CDU und der Jurist Wolfram Leibe (54) für die SPD gegeneinander an. Am Sonntag erreichte keiner der insgesamt drei Kandidaten die absolute Mehrheit.
Zock kam auf 45,76 Prozent der Stimmen, Leibe erhielt 36,29 Prozent. Noch-Amtsinhaber Klaus Jensen (SPD), Ehemann der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer(SPD), wird Ende März 2015 nach acht Jahren im Amt den Chefsessel im Rathaus räumen.
Gründer Kandidat ist aus dem Rennen
Aus dem Rennen ist der grüne Landtagsabgeordnete Fred Konrad (52), für den 17,95 Prozent stimmten. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,69 Prozent. Zur Wahl aufgerufen waren gut 80 000 Trierer. «Die niedrige Wahlbeteiligung ist mehr als erschreckend», sagte Jensen. «Ich habe keine Erklärung dafür außer Desinteresse. Es ist unfassbar.»
Der gebürtige Duisburger Jensen (62) war im September 2006 als parteiloser Kandidat ins Rennen gegangen und mit 66,9 Prozent der Stimmen gewählt worden. Vor einen knappen Jahr kündigte er mit Verweis auf sein Alter an, nicht wieder anzutreten.
(L'essentiel/dpa)