Videos und Musik – TV-Deal – Spotify bläst zum Angriff auf YouTube

Publiziert

Videos und MusikTV-Deal – Spotify bläst zum Angriff auf YouTube

Der Streamingdienst Spotify steigt ins Videogeschäft ein. Die neuen Dienste sollen zunächst in den USA, Deutschland, Großbritannien und Schweden verfügbar seien.

Der weltgrößte Musik-Streamingdienst Spotify weitet sein Angebot aus. Künftig sollen auf der Plattform auch Videos, Nachrichten und andere Inhalte zur Verfügung stehen, teilte das schwedische Unternehmen am Mittwoch mit.

Die neuen Dienste sollen zunächst in den USA, Deutschland, Großbritannien und Schweden verfügbar seien. In den kommenden Wochen soll das Angebot auf andere Länder ausgeweitet werden. Mit dem Video-Angebot tritt Spotify in direkte Konkurrenz zu dem Portal YouTube, das zum US-Internetriesen Google gehört.

«Größte Chance seit Beginn der Tonaufzeichnung»

Spotify reagiere mit seiner neuen Strategie auf die wachsende Bedeutung von Smartphones, sagte Unternehmenschef Daniel Ek. Eine solche Entwicklung sei bei der Gründung von Spotify im Jahr 2008 nicht abzusehen gewesen.

«Es ist die grösste Chance seit dem Beginn der Tonaufzeichnungen.» Spotify will nach eigenen Angaben mit US-Fernsehsendern, dem Online-Portal Vice und der britischen BBC kooperieren. Zudem will das Unternehmen künftig auch eigene Inhalte produzieren.

15 Millionen zahlende Kunden

Spotify hat nach eigenen Angaben 15 Millionen zahlende Kunden. Weitere 45 Millionen Musikfreunde nutzen das Angebot kostenlos. Der schwedische Marktführer sieht sich zunehmender Konkurrenz durch Dienste wie das französische Start-up Deezer oder den von US-Rapper Jay-Z gegründeten Streamingdienst Tidal gegenüber. Auch der Technologieriese Apple wird sein Angebot wohl bald überarbeiten.

(L'essentiel/sda)

Deine Meinung