Champions LeagueUnangenehme Ablenkung vom Clásico
Vor dem Clásico will sich Barcelona in der Königsklasse gegen Ajax Amsterdam auf das Duell mit Real einstimmen. Auch für weitere Hochkaräter geht es um einiges.

Barcelona empfängt Ajax mit einer Niederlage im Gepäck. Die Niederländer wollen im Camp Nuo nun nachlegen.
Am dritten Spieltag der Champions League steht nicht nur der FC Barcelona vor einer wegweisenden Partie. Manchester City braucht dringend ein Erfolgserlebnis, Athletic Bilbao wartet sogar seit Ende August auf das Ende seiner Misere. Ein Überblick über die Spiele am Dienstag:
VORSPIEL: Luis Enrique steht vor der bislang schwersten Woche seiner Trainerkarriere beim FC Barcelona. Nach der Niederlage in Paris dürfen sich die Katalanen gegen Ajax Amsterdam keinen erneuten Ausrutscher leisten - und noch nicht zu viel an den Clásico gegen Real Madrid am Samstag denken.
ANGSTFREI: APOEL Nikosia schockt nichts. «Es ist egal, wie groß der Name ist», tönte Profi Tomas De Vicenti vor dem Duell mit der Startruppe von Paris Saint-Germain. Trotz vier Punkten aus zwei Spielen schleppen sich die Franzosen eher mühevoll durch die Saison - und bangen um den Einsatz von Zlatan Ibrahimovic.
WIEDERHOLUNG: Nach nur einem Punkt aus zwei Spielen soll Bayerns Gruppengegner Manchester City ein Pflichtsieg bei ZSKA Moskau wie schon im Vorjahr den dringend benötigten Champions-League-Schwung bringen. Am dritten Spieltag 2013 glückte ein 2:1 - es folgten drei weitere Siege und der erstmalige Einzug ins Achtelfinale.
KLASSENUNTERSCHIED: Größer könnte der Unterschied kaum sein: Beim zweiten Auftritt in der Königsklasse nach 1999/2000 will NK Maribor beim FC Chelsea den guten ersten Eindruck dieser Saison bestätigen. Zwei Unentschieden gegen Schalke und Lissabon machen Mut. Coach José Mourinho muss wohl erneut auf Diego Costa verzichten.
INKOGNITO: Die Anreise zur Partie gegen BATE Borissow verlief für Mircea Lucescu, Trainer von Schachtjor Donezk, nicht ohne Probleme. Beim Boarden wurde der Rumäne von einer Mitarbeiterin des Flughafens gestoppt - erst unter dem Gelächter seiner Spieler verschaffte er sich Zugang zum Flieger.
GEFORDERT: Der FC Schalke 04 will mit einem Heimsieg gegen Sporting Lissabon seine Aussichten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League verbessern. Der neue Trainer Roberto Di Matteo geht zuversichtlich in das Spiel. Da Schalke derzeit punktgleich mit NK Maribor (jeweils zwei Zähler) Gruppen-Zweiter hinter Spitzenreiter FC Chelsea (4) ist, kommen den nächsten beiden Spielen gegen Lissabon besondere Bedeutung zu.
ÜBERFORDERT: Die Festtage verkraftet Athletic Bilbao nur schwer, seit Ende August warten die Basken auf einen Pflichtspielsieg. Auch der in der Champions League noch ungeschlagene FC Porto kommt mit schwermütiger Stimmung zum Aufeinandertreffen: Im nationalen Pokal setzte es im Prestigeduell mit Sporting Lissabon das Aus.
(L'essentiel/dpa)
Fußball-Champions-League, Spiele und Tabellen
Gruppe A
Mittwoch, 22. Oktober, 20.45 Uhr:
Atlético Madrid - Malmö FF
Olympiakos Piräus - Juventus Turin
1. Juventus Turin 2 2:1 3
2. Atlético Madrid 2 3:3 3
3. Malmö FF 2 2:2 3
4. Olympiakos Piräus 2 3:4 3
Gruppe B
Mittwoch, 22. Oktober, 20.45 Uhr:
Ludogorets Razgrad - FC Basel
FC Liverpool - Real Madrid
1. Real Madrid 2 7:2 6
2. FC Liverpool 2 2:2 3
3. FC Basel 2 2:5 3
4. Ludogorets Razgrad 2 2:4 0
Gruppe C
Mittwoch, 22. Oktober, 20.45 Uhr:
Bayer Leverkusen - Zenit St. Petersburg
AS Monaco - Benfica Lissabon
1. Zenit St. Petersburg 2 2:0 4
2. AS Monaco 2 1:0 4
3. Bayer Leverkusen 2 3:2 3
4. Benfica Lissabon 2 1:5 0
Gruppe D
Mittwoch, 22. Oktober, 20.45 Uhr:
RSC Anderlecht - FC Arsenal
Galatasaray Istanbul - Borussia Dortmund
1. Borussia Dortmund 2 5:0 6
2. FC Arsenal 2 4:3 3
3. Galatasaray Istanbul 2 2:5 1
4. RSC Anderlecht 2 1:4 1
Gruppe E
Dienstag, 21. Oktober, 18 Uhr:
ZSKA Moskau - Manchester City
20.45 Uhr:
AS Rom - Bayern München
1. Bayern München 2 2:0 6
2. AS Rom 2 6:2 4
3. Manchester City 2 1:2 1
4. ZSKA Moskau 2 1:6 0
Gruppe F
Dienstag, 21. Oktober, 20.45 Uhr:
APOEL Nikosia - Paris St. Germain
FC Barcelona - Ajax Amsterdam
1. Paris St. Germain 2 4:3 4
2. FC Barcelona 2 3:3 3
3. Ajax Amsterdam 2 2:2 2
4. APOEL Nikosia 2 1:2 1
Gruppe G
Dienstag, 21. Oktober, 20.45 Uhr:
FC Schalke 04 - Sporting Lissabon
FC Chelsea - NK Maribor
1. FC Chelsea 2 2:1 4
2. FC Schalke 04 2 2:2 2
2. NK Maribor 2 2:2 2
4. Sporting Lissabon 2 1:2 1
Gruppe H
Dienstag, 21. Oktober, 20.45 Uhr:
BATE Borissow - Schachtjor Donezk
FC Porto - Athletic Bilbao
1. FC Porto 2 8:2 4
2. BATE Borissow 2 2:7 3
3. Schachtjor Donezk 2 2:2 2
4. Athletic Bilbao 2 1:2 1
Modus: Gruppen-1. und 2. im Achtelfinale, 3. in der Europa League/1/16-Finale