WikileaksUS-Botschafterin reagiert auf Enthüllungen
LUXEMBURG – Die amerikanische Botschafterin in Luxemburg, Cynthia Stroum, reagiert auf die Wikileaks-Veröffentlichungen. Einer ihrer als geheim klassifizierten Berichte ist derzeit im Netz nachlesbar.

«Was ich sagen kann, ist, dass die Vereinigten Staaten die Verbreitung aller Informationen, die vertraulich hätten bleiben sollen, bedauern», schreibt Cynthia Stroum in einem offenen Brief. Die amerikanische Botschafterin in Luxemburg reagiert damit auf die neuerlichen Wikileaks-Veröffentlichungen. Einer von 168 Berichten aus US-Diplomatenkreisen, die Luxemburg betreffen, ist seit Dienstag auf der Enthüllungsplattform nachlesbar. In dem von Cynthia Stroum verfassten Dokument geht sie auf den Besuch des ehemaligen Guantanamo-Häftlings Moazzam Begg in Luxemburg ein.
Stroum verurteilt in ihrem offenen Brief generell die Wikileaks-Enthüllungen, ohne auf die Veröffentlichung aus der US-Botschaft in Luxemburg einzugehen. Vielmehr hebt sie hervor, in der näheren Vergangenheit partnerschaftlich mit Luxemburg zusammengearbeitet zu haben, unter anderem bei der Piraterie, dem Kampf gegen den Terrorismus und dem Klimawandel. Das Verhältnis zur luxemburgischen Regierung sei «aufrichtig, kollegial und herzlich, gegründet auf gegenseitigen Respekt und gemeinsame Ziele».
(ks/L'essentiel online)