Verbote aufgehobenUS-Höchstgericht erklärt Homo-Ehe für zulässig
Der Supreme Court erklärt, dass die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare nicht gegen die Verfassung verstößt.

In den USA ist die Homo-Ehe nach einem Entscheid des Obersten Gerichts offiziell legal: Demonstranten vor dem Obersten Gerichtshof. (Bild: Jim Lo Scalzo/EPA)
Das höchste US-Gericht hat die Homo-Ehe in allen 50 Bundesstaaten für zulässig erklärt. Die amerikanische Verfassung garantiere landesweit ein Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschließungen, urteilten die Richter laut der am Freitag veröffentlichten Entscheidung. Die bislang bestehenden Verbote in 14 Bundesstaaten müssen damit aufgehoben werden. Derzeit erlauben 36 Staaten sowie der Bundesdistrikt Washington D.C. die Homo-Ehe.
Präsident Barack Obama bezeichnete das Urteil als großen Schritt auf dem Weg zur Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben. Die mit fünf zu vier Richterstimmen knapp ausgefallene Entscheidung des Supreme Court ist der bislang größte rechtliche Erfolg für Befürworter der Homo-Ehe in den USA. Fünf der neun Richter gelten als eher konservativ, vier als eher fortschrittlich orientiert.
Vor dem Gerichtsgebäude in Washington versammelten sich Medienberichten zufolge Tausende Befürworter der Homo-Ehe. Kurz nach der Entscheidung fielen sie sich jubelnd in die Arme und feierten die bahnbrechende Entscheidung.
(L'essentiel/dpa)