Moskau: US-Marine-Veteran nach neun Monaten Haft in Russland freigelassen

Publiziert

MoskauUS-Marine-Veteran nach neun Monaten Haft in Russland freigelassen

Der amerikanische Veteran Taylor Dudley (35) ist nach neun Monaten Haft in Russland freigelassen worden. Der 35-Jährige hatte im vergangenen Jahr die Grenze nach Kaliningrad illegal überquert.

1 / 3
Russland hat den für neun Monate festgehaltenen Veteranen, Taylor Dudley (35), der US-Marine freigelassen.

Russland hat den für neun Monate festgehaltenen Veteranen, Taylor Dudley (35), der US-Marine freigelassen.

Screenshot CNN
Anders als im Falle der freigelassenen Basketballspielerin Brittney Griner, gab es für Dudley keinen Gefangenenaustausch. (Symbolbild)

Anders als im Falle der freigelassenen Basketballspielerin Brittney Griner, gab es für Dudley keinen Gefangenenaustausch. (Symbolbild)

IMAGO/SNA
Der frühere Gouverneur des US-Staats New Mexico teilte mit, Dudley sei den USA am Donnerstag in Polen überstellt worden. Der 35-Jährige hatte im vergangenen Jahr offenbar die Grenze Polens illegal überquert.

Der frühere Gouverneur des US-Staats New Mexico teilte mit, Dudley sei den USA am Donnerstag in Polen überstellt worden. Der 35-Jährige hatte im vergangenen Jahr offenbar die Grenze Polens illegal überquert.

Google Maps

Russland hat einen für neun Monate festgehaltenen Veteranen der US-Marine freigelassen. Der frühere Gouverneur des US-Staats New Mexico, Bill Richardson, teilte mit, Taylor Dudley sei den USA am Donnerstag in Polen überstellt worden. Der 35-Jährige hatte im vergangenen Jahr offenbar die Grenze Polens mit der russischen Exklave an der Ostsee illegal überquert.

Das US-Aussenministerium erklärte lediglich, ihm seien Berichte über einen aus Russland deportierten Amerikaner bekannt, man könne aus Datenschutzgründen nur begrenzt zu dem Fall Stellung nehmen.

Dudley wollte als Backpacker ein Musikfestival besuchen

Richardson erklärte dagegen, die US-Botschaften in Warschau und Moskau hätten bei der Freilassung Dudleys eine Rolle gespielt. Er erwähnte sogar mehrere Diplomaten namentlich, die mit dem Fall befasst gewesen sein sollen. Für Dudley, den die USA nicht als unrechtmässig festgehalten ansahen, gab es keinen Gefangenenaustausch. Anders war dies im Falle der amerikanischen und im Dezember freigelassenen Basketballspielerin Brittney Griner. Im Gegenzug kam der russische Waffenhändler Viktor Bout frei.

Der 35-Jährige war im vergangenen Jahr im US-Staat Michigan vermisst gemeldet worden. Ein Sprecher seiner Familie sagte, er sei als Rucksacktourist nach Europa gereist, habe in Polen ein Musikfestival besucht, irgendwann die Grenze nach Kaliningrad überquert und sei im April 2022 festgenommen worden.

Richardson, der sich in mehreren Fällen im Namen der Familien von im Ausland festgehaltenen Amerikanern engagiert hat, sagte, es sei sechs Monate lang auf die Freilassung Dudleys hingewirkt worden, mit der vollen Unterstützung seiner Familie in den USA.

(dpa/vfe)

Deine Meinung

0 Kommentare