USA: Dieses Giraffenbaby ist einzigartig – aber auch gefährdet

Publiziert

USADieses Giraffenbaby ist einzigartig – aber auch gefährdet

Sie ist wohl nicht die erste Giraffe ohne Flecken, wohl aber die einzige derzeit lebende: Im Brights Zoo im US-Bundesstaat Tennessee ist eine Giraffe ohne das typische Muster auf die Welt gekommen. In der Wildnis würde sie wahrscheinlich nicht lange überleben.

Fee Anabelle Riebeling
von
Fee Anabelle Riebeling
1 / 7
Normalerweise erben Giraffen das Flecken-Muster ihrer Mütter. Bei diesem Mutter-Kind-Gespann ist das jedoch anders. 

Normalerweise erben Giraffen das Flecken-Muster ihrer Mütter. Bei diesem Mutter-Kind-Gespann ist das jedoch anders. 

Brights Zoo
Das Fell des am 31. Juli 2023 geborenen Giraffenbabys ist durch und durch unifarben. Flecken sucht man darauf vergebens. 

Das Fell des am 31. Juli 2023 geborenen Giraffenbabys ist durch und durch unifarben. Flecken sucht man darauf vergebens. 

Brights Zoo
Das Ausnahmegiräffchen kam im Brights Zoo in Limestone im US-Bundesstaat Tennessee zur Welt.

Das Ausnahmegiräffchen kam im Brights Zoo in Limestone im US-Bundesstaat Tennessee zur Welt.

Google Maps

Typisch für Giraffen ist nicht nur ihr langer Hals, sondern auch ihr gefleckter Körper. Ein nun in den USA geborenes Exemplar weist nur eines der beiden Merkmale auf und ist damit eine Sensation. Das Tier kam am 31. Juli 2023 im Brights Zoo in Limestone (US-Bundesstaat Tennessee) ohne auch nur einen Fleck auf die Welt. Dazugekommen sind seither auch keine. Das mittlerweile 1,80 Meter große Giraffenbaby ist nach wie vor unifarben. Die genauen Hintergründe für die Anomalie sind unklar

Flecken dienen der Tarnung

Der Zoo hält den Zuwachs für derzeit einzigartig auf der Welt, da Giraffen sehr selten ohne ihr geflecktes Aussehen geboren werden, das in der Wildnis hauptsächlich der Tarnung dient (siehe Video). Gegenüber CBSnews.com erklärte Zoodirektor David Bright, die letzte bekannte fleckenlose Giraffe – Toshiko – sei 1972 im Ueno-Zoo in Tokio geboren (siehe Bildstrecke).

Giraffenbabys mit großen Flecken haben größere Überlebenschancen. Forschende haben herausgefunden, wie die Tiere zu ihrem Fellmuster kommen.

20min/fee

Flecken werden vererbt

Die Flecken helfen den Giraffen nicht nur, sich ihrer natürlichen Umgebung anzupassen. «Sie helfen auch, ihre Temperatur zu regulieren oder Familien zu erkennen», erklärte die Wildtierbiologin Monica Bond von der Universität Zürich im Jahr 2018 anlässlich ihrer Studie zum Thema. Dass Form, Anzahl, Fläche und Farbe der Flecken in Giraffenmustern vererbbar sind, ist seit 1968 bekannt. Damals hatte die Giraffenforscherin Anne Innis Dagg in Zoos lebende Giraffen analysiert.

Du kannst abstimmen

Der Brights Zoo in Tennessee möchte die neu gewonnene Aufmerksamkeit nutzen, um auf den Artenschutz für Giraffen aufmerksam zu machen. «Wildpopulationen sterben nahezu unbemerkt aus, wobei allein in den letzten drei Jahrzehnten 40 Prozent der wild lebenden Giraffenpopulation verloren gegangen sind», so Bright zu WCYB. Deshalb lässt der Zoo öffentlich über den Namen des außergewöhnlichen Giraffenbabys abstimmen. Zur Auswahl stehen die Namen Kipekee («einzigartig»), Firayali («ungewöhnlich»), Shakiri («die Schönste») und Jamella («wunderschön»).

Für welchen Namen bist du?

Deine Meinung

0 Kommentare