Pentagon – USA entsenden Panzer-Brigade nach Osteuropa

Publiziert

PentagonUSA entsenden Panzer-Brigade nach Osteuropa

Mit einer aus 4200 Soldaten bestehenden Truppe will die USA in osteuropäischen Ländern dauerhaft Präsenz markieren. Damit soll auf den «aggressiven» Kurs Russlands reagiert werden.

«Aggressives Russland in Osteuropa und anderswo»: Philip Breedlove, Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, während einer Pressekonferenz in Tiflis. (23. März 2016)

«Aggressives Russland in Osteuropa und anderswo»: Philip Breedlove, Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, während einer Pressekonferenz in Tiflis. (23. März 2016)

Zurab Kurtsikidze

Ab Anfang 2017 stationieren die USA dauerhaft eine Pinzerbrigade in Osteuropa. Die Truppe werde rotierend in verschiedenen osteuropäischen Ländern präsent sein, teilte das Verteidigungsministerium in Washington am Mittwoch mit. Nach eigenen Worten wolle man so auf den «aggressiven» Kurs Russlands zu reagieren.

Angaben dazu, wo die Einheit zuerst stationiert werden soll, machte das Pentagon zunächst nicht. Der Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa, General Philip Breedlove, erklärte, mit der rotierenden Präsenz der aus 4200 Soldaten bestehenden Brigade reagierten die USA auf «ein aggressives Russland in Osteuropa und anderswo».

Zusammenarbeit mit osteuropäischen NATO-Partnern verbessern

Die Reaktion sei «stark» und zugleich «ausgewogen». Die Präsenz der Brigade soll nach Angaben einer Pentagon-Sprecherin dazu beitragen, die Zusammenarbeit mit den osteuropäischen NATO-Partnern bei der Militärausbildung und bei Truppenübungen zu verbessern.

Seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts hat die Nato ihre Präsenz in den osteuropäischen NATO-Staaten schrittweise verstärkt. So wurden unter anderem Kampfflugzeuge in die baltischen Staaten geschickt und Kriegsschiffe in der Ostsee und im Schwarzen Meer stationiert.

(L'essentiel/bee/sda)

Deine Meinung