In Luxemburg – Verbraucher vertrauen auf gute Wirtschaft

Publiziert

In LuxemburgVerbraucher vertrauen auf gute Wirtschaft

LUXEMBURG – Die Luxemburger Zentralbank ermittelte Indikator des Verbrauchervertrauens stieg im November 2017 zum dritten Mal in Folge und erreichte ein Allzeithoch.

Verbraucher schauen optimistisch in die Zukunft.

Verbraucher schauen optimistisch in die Zukunft.

Pixabay

Die Banque Centrale du Luxembourg hat in einer Umfrage festgestellt, dass die Luxemburger optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft blicken. Nach einem abermaligen Anstieg des Verbrauchervertrauens (siehe Infobox) hat der Wert einen neuen Höchststand erreicht.

Im November 2017 fiel der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent. Dieses Ergebnis ist im Wesentlichen auf eine Abnahme der Kosten für Kindertagesstätten zurückzuführen. Andererseits dämpft ein monatlicher Anstieg der Inflationsrate für Mineralölprodukte diesen Abwärtstrend.

Haushalte positiv gestimmt

Die insgesamt positive Stimmung ist auf eine Aufwärtskorrektur der Erwartungen der Haushalte hinsichtlich ihrer finanziellen Situation und ihrer Sparfähigkeit zurückzuführen. Die Sorgen der Luxemburger um eine drohende Arbeitslosigkeit sind wieder zurückgegangen. Auch die gesamtwirtschaftliche Lage Luxemburgs gibt nach Einschätzung der Haushalte Grund zum Optimismus.

(L'essentiel)

Indikator des Verbrauchervertrauens

Das Verbrauchervertrauen errechnet sich aus dem arithmetischen Mittel von vier Komponenten, zu denen Verbraucher befragt werden: Allgemeine Wirtschaftslage in Luxemburg, Arbeitslosigkeit, finanzielle Situation und Sparfähigkeit.

Deine Meinung