Eier-Skandal – Verdächtige Firma hat in Luxemburg geputzt

Publiziert

Eier-SkandalVerdächtige Firma hat in Luxemburg geputzt

LUXEMBURG - Eine Reinigungsfirma aus Namur hat zwei Betriebe im Großherzogtum gereinigt. Die Putzfirma steht im Verdacht, den Giftstoff Fipronil zu benutzen.

Täglich werden neue Details aus dem Eier-Skandal bekannt.

Täglich werden neue Details aus dem Eier-Skandal bekannt.

DPA

Im Zuge des Eier-Skandals stehen nun auch zwei Luxemburger Betriebe im Fokus. Diese wurden zu Beginn des Jahres von einer belgischen Reinigungsfirma gesäubert. Das Unternehmen aus der Provinz Namur steht im Verdacht, den Giftstoff Fipronil zu benutzen. Belgische Behörde haben die Kollegen aus dem Großherzogtum über das «Food-Fraud»-System nun gewarnt.

Das Landwirtschafts- und Gesundheitsministerium teilte am Freitag mit, dass die Putzfirma aber nur gesäubert und nicht desinfiziert hätte. Daher gehen sie derzeit davon aus, dass es zu keinem Fipronil-Einsatz gekommen ist. Dennoch wurde Proben entnommen. Die Ergebnisse werden für den 17. August erwartet.

Die Behörden wurden ebenfalls informiert, dass der Großhändler «La Provençale» und die Supermarktkette «Delhaize» Eier aus der Liste drei in Luxemburg angeboten hatten. In diesen sind teilweise geringe Mengen von Fipronil nachgewiesen worden, die jedoch ohne Probleme verzehrt werden können. Nichtsdestotrotz wurden die betroffen Eier aus dem Sortiment genommen.

(L'essentiel)

Deine Meinung