Kollektivvertrag – Verhandlungen bei Cargolux gescheitert

Publiziert

KollektivvertragVerhandlungen bei Cargolux gescheitert

LUXEMBURG - Ja, nein, vielleicht. Die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag bei Cargolux haben einmal mehr eine Wende genommen.

Die Verhandlungen bei Cargolux kommen nicht voran.

Die Verhandlungen bei Cargolux kommen nicht voran.

DPA

Es scheint einen neuen Teil der unendlichen Geschichte zu geben. In den Hauptrollen: Cargolux und die Gewerkschaften. Nachdem am 1. Dezember nach 24-stündiger Verhandlung schon eine Einigung verkündet wurde, sind die beiden Parteien nun wieder weit voneinander entfernt. Die LCGB hat die Verhandlungen am Mittwoch abgebrochen.

Vor einer Woche hatten Management und Gewerkschaften unter anderem eine Einzelprämie für alle Mitarbeiter in Höhe von 2000 Euro vereinbart. Am Freitag sollte das Papier dann unterschrieben werden. Doch dann gab es wieder einen Rückzieher.

Daran hakt es

Der LCGB glaubt, dass Cargolux nicht auf die drei wichtigen Forderungen der Gewerkschaften eingehen wird. Erstens: die Absicherung der Arbeitsplätze und Sicherstellung von zukünftigem Wachstum auch in Luxemburg sowie die Begrenzung der Größe der Cargolux Italia Flotte. Zweitens: eine Garantie für die Mitbestimmung der Piloten. Drittens: die Einhaltung der ab Februar 2016 neuen gesetzlichen Regelungen für die Dienst- und Ruhezeiten der Piloten.

Die Gewerkschaft schließt einen Streik weiterhin nicht aus. Der abgelaufene Kollektivvertrag hat bis zu einer Einigung weiterhin bestand.

(L'essentiel)

Deine Meinung