Wintereinbruch – Verkehr läuft wieder - Findel meldet Flugausfälle

Publiziert

WintereinbruchVerkehr läuft wieder - Findel meldet Flugausfälle

LUXEMBURG – Eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke hat sich seit gestern Abend über das Großherzogtum gelegt. Der Berufsverkehr ist massiv beeinträchtigt.

20190130 ar,Leudelange,neige,hiver,trafic,�Editpress/AlainRischard

20190130 ar,Leudelange,neige,hiver,trafic,�Editpress/AlainRischard

Editpress/�editpressalain Rischard

16.30 Uhr Die Wetterlage beruhigt sich. Laut ACL ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr auf 90 km/h begrenzt.

12.44 Uhr Auch am Findel hat man mit den Wetterverhältnissen zu kämpfen. Via Twitter warnt der lux-Airport vor möglichen Verzögerungen und Flugausfällen. Passagiere sollen sich bei ihren Airlines informieren, bevor sie den Weg zum Flughafen antreten.

12.03 Uhr Die Geschwindigkeit ist nun auf allen Autobahnen wieder auf 90 Stundenkilometer hochgesetzt worden. Der Schnee fällt unbeeindruckt weiter.

11.22 Uhr Die Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen wurde wieder auf 90 Stundenkilometer hochgesetzt. Lediglich auf der A7 herrscht nach wie vor ein Tempolimit von 70 Stundenkilometern.

11:06 Uhr Die Situation hat sich auf den Autobahnen wieder normalisiert, so die Cita-Kameras. Die Straßen sind frei und der Verkehr fließt gut. Allerdings fällt der Schnee zumindest im Süden Luxemburgs weiter.

10.45 Uhr Die Situation verbessert sich allmählich. Das Auto, das auf der A4 liegen geblieben ist, wurde abtransportiert. Auch auf der A1 konnte das beschädigte Auto entfernt werden.

10.30 Uhr Auf der A1 in Richtung Trier ereignete sich ein Unfall mit einem Fahrzeug bei Flaxweiler.

10:25 Uhr Der ACL meldet einen Unfall im Bereich des Bahnhofs Noertzingen.

10.23 Uhr Die Verkehrssituation ist immer noch angespannt. Auf der A4 Richtung Esch gibt es Verzögerungen im Bereich des Kreisverkehrs Raemerich, in die andere Richtung staut es wegen einer Autopanne am Pontpierre.

10.15 Uhr Nach Angaben der Cita-Kameras ist der Verkehr auf der A6 in Richtung Hauptstadt, auf dem letzten Abschnitt der A3 bei der Einfahrt nach Luxemburg und auf der Umgehungsstraße nach Kirchberg noch stark gestört.

10.07 Uhr Die Geschwindigkeit ist auf den Autobahnen des Landes immer noch auf 70 Stundenkilometer begrenzt, so der ACL. Darüberhinaus wurde ein neuer Unfall auf der A1 Richtung Trier gemeldet.

Zu Beginn dieses Mittwochmorgens

Luxemburg ist am heutigen Mittwochmorgen unter einer dicken Schneeschicht aufgewacht. Gegen 6.30 Uhr war der Verkehr bereits massiv beeinträchtigt. Im Süden des Landes waren rund vier Zentimeter Schnee gefallen, im Laufe des Tages könnten daraus acht Zentimeter werden. Im Norden werden gar bis zu zehn Zentimeter erwartet.

Der ACL hat bereits auf seiner Twitter-Seite mehrere Verkehrsunfälle gemeldet. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf den Autobahnen wurde auf 70 Kilometer pro Stunde gesenkt. Laut Polizei hat es heute Morgen bis 8 Uhr im ganzen Land schon mindestens 20 Unfälle gegeben. Details sind noch nicht bekannt.

«Zwei Stunden für 28 Kilometer...»

In Düdelingen steht der gesamte Bereich um den Bahnhof und die Grenzstraßen nach Frankreich still, so ein L'essentiel-Leser. Auch zwischen der Autobahnabfahrt Strassen und dem Centre hospitalier de Luxembourg steht der Verkehr vollkommen still. Ein anderer Leser hat uns informiert, dass er «zwei Stunden für 28 Kilometer» zwischen Schieren und der Place de l'Étoile in der Hauptstadt gebraucht habe. Im Norden des Landes ist der Wintereinbruch noch dramatischer. Einige Autofahrer berichten, dass sie dort für zehn Kilometer eineinhalb Stunden im Auto saßen. Auch jenseits der luxemburgischen Grenzen sorgt der Wintereinbruch für Chaos. Auf der französischen A31 Richtung Luxemburg geht seit den frühen Morgenstunden nichts mehr.

Ohne Winterreifen sollten Autofahrer bei diesen Witterungsbedingungen auf keinen Fall die Straßen befahren. Regelverstöße werden mit Geldstrafen von 74 Euro geahndet.

Auch die Bahn meldet technische Probleme, unter anderem am Luxemburger Hauptbahnhof. Daraus resultieren Verzögerungen auf der Strecke Wasserbillig-Luxemburg, die zwischenzeitlich komplett still stand.

(L'essentiel)

Deine Meinung