Wing Salute – Verrückter Cargolux-Stunt wird Youtube-Hit

Publiziert

Wing SaluteVerrückter Cargolux-Stunt wird Youtube-Hit

Ein Pilot der Cargolux verabschiedet sich mit einem riskanten Abschiedsgruß vom Boeing-Werk bei Seattle. Auf Youtube tobt nun eine kontroverse Debatte.

Ein Amateurvideo, das seit einigen Tagen auf Youtube kursiert, sorgt derzeit für Aufregung bei der heimischen Frachtfluggesellschaft Cargolux. Auf den Aufnahmen ist eine Maschine mit dem Cargolux-Logo zu sehen, die beim Start vom Boeing-Werk bei Seattle (USA) einen sogenannten «Wing Salute» durchführt. Die Boeing 747-8F – das elfte und jüngste Mitglied in der Cargolux-Flotte - flog danach nach Luxemburg weiter, wo sie künftig für Frachtflüge nach Zhengzhou eingesetzt werden soll.

In der Flugbranche sind solche Manöver nichts Ungewöhnliches. In den Kommentaren unter dem Youtube-Video, das mittlerweile bereits mehr als 200.000 Mal angeklickt wurde, wird die riskante Abschiedsgeste dennoch kontrovers diskutiert. Die einen loben die Flugkünste des Piloten, andere wiederum meinen, dass er es mit dem Risiko übertrieben habe. Es hätte zum Strömungsabriss und im schlimmsten Fall sogar zum Absturz führen können.

Vorfall bestätigt

Auf Nachfrage von L’essentiel bestätigt Cargolux den Vorfall: Die Boeing 747-8F habe am Dienstag einen irregulären Start am Paine Field in Washington, USA, durchgeführt, hieß es in einer knappen Mitteilung. An Bord waren drei Crew-Mitglieder und vier weitere Mitarbeiter. Die Maschine flog ohne Fracht. Die Frachtfluggesellschaft versichert: «Bei Cargolux gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen.»

Der Sprecher der luxemburgischen Pilotenvereinigung, Dirk Becker, sagte zu tageblatt.lu: «Ich hoffe, dass die Cargolux sich ihrer Verantwortung bewusst ist und für eine schnelle Aufklärung in dem Fall sorgt.»

(L'essentiel)

Deine Meinung