ImagewechselVictoria's Secret setzt jetzt auf Transgender
Victoria's Secret will sein Image auffrischen. Neu ist ein Transgender-Model beim US-amerikanischen Unterwäsche-Label unter Vertrag.

Victoria's Secret trimmt sein Image auf Zeitgeist: Valentina Sampaio ist neu bei der Marke unter Vertrag. Die Brasilianerin ist damit das erste Transgender-Model, das für Victoria's Secret wirbt.
Auf Instagram hat die 22-Jährige ein Behind-the-Scenes-Video von einem Shooting für die VS-Linie Pink geteilt. Dazu schreibt sie: «Hört nie auf zu träumen, Leute! Bleibt dran für mehr.»
Eingebrochene Umsätze
Im Rahmen der Fashion-Show von 2018 sorgte der Marketing-Chef von Victoria's Secret für eine Kontroverse. Er hatte im Interview mit der Vogue gesagt, dass Transgender- oder Plus-Size-Models nicht zur Marke passen würden. Das Umdenken kam jetzt schnell.
Victoria's Secret hat ein Image-Problem: Die bekannte und einst sehr erfolgreiche Unterwäschemarke verliert (vor allem junge) Kundinnen, weil die Marketingverantwortlichen die Zeichen der Zeit verpasst – oder ignoriert – haben und weiterhin ein eindimensionales, unrealistisches Frauenbild promoten.
Victoria's-Secret-Models sind demnach superschlank und durchtrainiert, haben dennoch weibliche Rundungen. Auch das Design der Wäsche ist seit Jahren gleich geblieben.
Keine Diversity, keine Body-Positivity – das ist 2019 längst nicht mehr sexy. Wie vor Kurzem bekannt wurde, wird die jährliche VS-Fashion-Show 2019 nicht mehr stattfinden – zum ersten Mal seit über 20 Jahren. Die Zukunft: ungewiss.
(L'essentiel/fim)