Bazar InternationalVon Luxemburg um die Welt mit 60 Ständen
LUXEMBURG - Der Bazar International auf der Luxexpo ist eine kleine Reise durch die Kochkünste und die Handwerkstechniken der Welt. Noch dazu für einen guten Zweck.

Auf der Luxexpo zeigen sich die Länder der Welt von ihrer besten Seite. Foto: dr
In ein paar Schritten von Peru nach Spanien und von Indien nach Skandinavien. Ein argentinisches Steak mit japanischem Sake genießen, ein pakistanisches Gericht mit russischem Wodka beschließen. All das ist am Samstag und Sonntag auf der Luxexpo möglich: Auf dem Bazar International stellen sich 60 Länder mit ihren Spezialitäten vor. In diesem Jahr ist auch Südafrika wieder mit einem Stand vertreten - und natürlich mit den berühmten Straußensteaks.
«Südafrika ist zurück, weil wir gerne unser Land präsentieren», sagt Elaine Harris, Leiterin des Standes. Neben Boerewors Wurst, Windhoek Bier und südafrikanischen Weinen hat das Land auch «Kerzen aus dem Swaziland, Statuen von Tieren und viele andere Dinge» zu bieten. Diese Weltreise durch Kockkunst und Kunsthandwerk wird von über tausend Freiwilligen ermöglicht. Die Messe ist seit über 50 Jahren ein Höhepunkt der Luxexpo.
Von den Gewinnen dieses Wochenendes profitieren 90 humanitäre und karitative Projekte in der ganzen Welt. Im vergangenen Jahr konnten sich die Vereine 580.000 Euro teilen.
(Jérôme Wiss/L'essentiel)
Praktische Hinweise
Der Bazar International ist am Samstag, 11 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Wer nicht auf den Parkplatz der Luxexpo angewiesen sein möchte, kann auch die Buslinie Nummer 1 nehmen. Der Bus verkehrt alle zehn Minuten und passiert auch den P&R Bouillon. Eintritt frei.