TraumtoreVon Sonntagsschüssen und Geniestreichen
In den ersten Spielen der Champions League in dieser Woche stechen vier Tore besonders heraus.

Luca Zuffi lässt den FC Basel gegen Paris Saint-Germain kurz von einem Punktgewinn träumen. Der 26-jährige trifft eine Viertelstunde vor Schluss mit einem herrlichen Tor zum 1:1-Ausgleich.
Zuffis Sonntagsschuss aus rund 30 Metern ist eher als Flanke gedacht. Der Ball findet den Weg jedoch über Goalie Alphonse Aréola ins Tor. Weil Thomas Meunier in der Schlussminute ebenfalls per Traumtor den 2:1-Siegtreffer für PSG schießt, ist das Traumtor aber nur schön anzuschauen und bringt keine Punkte.
Die feine Klinge packt Mesut Özil aus. Der 28-jährige Deutsche schießt Arsenal bei Ludogorez Rasgrad nach einem 0:2-Rückstand zum 3:2-Sieg. Nachdem Granit Xhaka zum 1:2 verkürzt und Olivier Giroud den 2:2-Ausgleich markiert, lupft Özil den Ball über Goalie Milan Borjan, lässt zwei Verteidiger ins Leere laufen und vollendet den Geniestreich.
Viel Ballgefühl zeigt auch Antoine Griezmann beim 2:1-Sieg von Atlético Madrid gegen Rostov. Den ersten seiner beiden Treffer erzielt der 25-jährige Franzose praktisch mit dem Rücken zum Tor und im Fallen. Mit dem linken Fuß gibt er dem Ball die gewünschte Richtung, dass dieser den Weg in die Maschen findet.
(L'essentiel/heg)