Luxemburger Airport – Vorerst gibt es auf dem Findel keine Nachtlandungen

Publiziert

Luxemburger AirportVorerst gibt es auf dem Findel keine Nachtlandungen

LUXEMBURG - Aufgrund der Renovierungsarbeiten sind in den nächsten Wochen keine Landungen in der Nacht auf dem Findel möglich.

Die Renovierungsarbeiten der Landebahn wird in den kommenden Wochen nachts durchgeführt.

Die Renovierungsarbeiten der Landebahn wird in den kommenden Wochen nachts durchgeführt.

Editpress

Die Start- und Landebahn auf dem Findel wird renoviert. Das hat auch einige Auswirkungen für die Passagiere. Wie die LuxairGroup mitteilt, wird in den kommenden Wochen nachts zwischen 0 und 6 Uhr gearbeitet. In dieser Zeit können keine Flugzeuge landen.

«Insgesamt werden die Arbeiten drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen. Da es zwischendurch aber auch Unterbrechungen gibt, ist der Betrieb erst wieder im September regulär», erklärt Sprecher Joe Schroeder auf Anfrage von L'essentiel. Wenn Flugzeuge Verspätung haben, kann es daher kompliziert werden.

«Im Normalfall kein ein verspäteter Flug, beispielsweise wegen eines Sturms oder Streiks, auch noch nach Mitternacht landen. Das wird während den Arbeiten nicht möglich sein», sagt Schroeder. Betroffene Flüge werden in dieser Zeit auf benachbarte Flughäfen umgeleitet. Vor dort geht es dann mit Shuttles auf den Findel. «Luxair hat bereits eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu minimieren», heißt es in einer Pressemitteilung.

(th/L'essentiel)

Deine Meinung