Marseille – Waldbrände richten großen Schaden in Südfrankreich an

Publiziert

MarseilleWaldbrände richten großen Schaden in Südfrankreich an

Ein zerstörerischer Brand hat sich in der Nacht auf Donnerstag durch das Umland von Marseille gefressen. Auch in Spanien und Portugal wüten die Flammen.

A fire blazes at Les Pennes-Mirabeau, near Marseille, southern France on August 11, 2016. 

France mobilised 1,500 firefighters August 10, 2016 to deal with wildfires in the countryside north of Marseille that have gutted buildings and forced more than 1,000 people to flee their homes. Whipped up by strong winds, the blaze took hold around 3:30 pm (1330 GMT) and has spread over 2,260 hectares (5,600 acres) of scrubland, grass and some wooded areas, according to firefighters. The blaze -- which comes after low rainfall in winter and spring left southeast France extremely dry -- sent a huge pall of smoke into the sky over the port city of Marseille. / AFP PHOTO / BORIS HORVAT

A fire blazes at Les Pennes-Mirabeau, near Marseille, southern France on August 11, 2016.

France mobilised 1,500 firefighters August 10, 2016 to deal with wildfires in the countryside north of Marseille that have gutted buildings and forced more than 1,000 people to flee their homes. Whipped up by strong winds, the blaze took hold around 3:30 pm (1330 GMT) and has spread over 2,260 hectares (5,600 acres) of scrubland, grass and some wooded areas, according to firefighters. The blaze -- which comes after low rainfall in winter and spring left southeast France extremely dry -- sent a huge pall of smoke into the sky over the port city of Marseille. / AFP PHOTO / BORIS HORVAT

AFP/Boris Horvat

Im Süden Frankreichs richteten Brände rings um die Großstadt Marseille großen Schaden an. Mehr als 3300 Hektar Land wurden zerstört, wie das Innenministerium am Donnerstag mitteilte. Vier Feuerwehrleute verletzten sich, drei davon schwer, hieß es weiter. In der nahe Marseille gelegenen Kleinstadt Vitrolles durften die Anwohner am Morgen wieder in ihre Häuser zurückkehren, nachdem sie am Abend vor dem Feuer in Sicherheit gebracht worden waren. Während einiger Stunden in der Nacht hatte es geheißen, die Lage sei «außer Kontrolle» gewesen.

Auch in der spanischen Region Galicien und in Portugal wüten mehrere Brände. Auf Madeira haben sie eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Bisher seien unter anderem in der Hauptstadt Funchal rund 150 Häuser niedergebrannt, teilte die Regionalregierung in der Nacht zum Donnerstag mit. Auf der zu Portugal gehörenden Atlantikinsel wüteten drei Feuer, darunter eines in unmittelbarer Nähe der Altstadt von Funchal. Drei Bewohner eines Außenbezirks der Hauptstadt waren am Dienstagabend in den Flammen ums Leben gekommen. Fußballstar Ronaldo bot finanzielle Hilfen an.

(L'essentiel/dpa)

Deine Meinung