AutofahrenWann kommt die Winterreifen-Pflicht?
LUXEMBURG - Nachdem Deutschland die Winterreifen-Pflicht eingeführt hat, überlegen luxemburgische Politiker nun, ob diese Regelung auch im Großherzogtum realisierbar wäre.

Kann Winterreifen-Pflicht im Großherzogtum eingeführt werden? Über diese Frage diskutieren derzeit luxeburgische Politiker.
Infrastrukturminister Claude Wiseler hat sich am Dienstag für die Einführung der Winterreifen-Pflicht in Luxemburg ausgesprochen. In der Abgeordnetenkammer antwortete er auf die Frage des Liberalen Eugène Berger.
Während in Deutschland die Autofahrer bei Schnee und Matsch nur mit Winterreifen fahren dürfen, sei die Situation in Luxemburg allerdings nicht so einfach, erzählte Wiseler.
Luxemburg Transitland für Nachbarn
Das Großherzogtum gelte als Transitland für Belgien und Frankreich, wo keine gesetzlich geregelte Winterreifen-Pflicht bestehe. Außerdem gebe es in Luxemburg einige juristische Zweifel.
In seiner Rede betonte Wiseler auch, dass sein Vorgänger, Lucien Lux, zu denselben Überlegungen kam, als er sich zur möglichen Einführung der Winterreifen-Pflicht in Luxemburg geäußert hatte.
Das Winterpneu-Gesetz sei jedoch nötig, schätzte der Minister ein. Er werde diesen Beschluss auf der europäischen Ebene verteidigen. Die EU solle entscheiden, ob sich die Autofahrer in den Mitgliedsstaaten bei Schnee nur mit Winterreifen fahren dürfen.
(L’essentiel Online/PaT)