Dr Sex – «War es das mit dem Sex?»

Publiziert

Dr Sex«War es das mit dem Sex?»

Nach intensiven Jahren mit einem heißen Liebesleben, herrscht im Bett von Willy und seiner Frau Flaute. Welche Rolle spielen dabei die Wechseljahre?

Die Lust an Sex ist bei Willys Frau fast völlig verschwunden.

Die Lust an Sex ist bei Willys Frau fast völlig verschwunden.

iStock

Frage von Willy (57) an Dr. Sex: Ich (57) bin seit zwölf Jahren in zweiter Ehe mit meiner Frau zusammen. Die ersten paar Jahre hatten wir regelmäßig und guten Sex. Dabei war sie jeweils sehr aktiv und hat mich manchmal fast überfordert. Das kannte ich aus meiner ersten Ehe nicht.

Nun ist meine Frau seit drei Jahren in der hormonellen Umstellungsphase. Die Lust an Sex ist bei ihr fast völlig verschwunden. Es ist zum Verzweifeln! Wir reden darüber, aber eine Lösung zeichnet sich nicht ab. Ich kann mich aber nicht einfach damit abfinden, dass es dies nun gewesen sein soll.

Ihr ist die Situation auch überhaupt nicht recht, aber dies ändert nichts daran. Da ich nie fremdgehen würde, muss ich wohl oder übel ausharren. Auch wenn ich oft Lust hätte, mich mit einer anderen Frau zu vergnügen. Wird sich meine Partnerin je wieder ändern oder war es das in Sachen Sex?

Antwort von Doktor Sex

Lieber Willy

Die mit den Wechseljahren verbundenen Veränderungen führen nicht automatisch zu einer verminderten Lust. Hingegen fühlen sich manche Frauen in dieser Lebensphase körperlich weniger attraktiv. Oder sie sehen sich erstmals mit der eigenen Endlichkeit und Vergänglichkeit konfrontiert.

Beides kann Verunsicherungen und depressive Verstimmungen zur Folge haben. Letztere treten in den Wechseljahren übrigens recht häufig auf. Und sie sind es auch, welche sich dämpfend auf die sexuelle Lust auswirken können.

Wie du also unschwer feststellen kannst, werden durch die hormonelle Umstellung eine Vielzahl sich gegenseitig beeinflussender Phänomene ausgelöst – ähnlich, wie dies bei Jugendlichen in der Pubertät geschieht.

Sobald der Veränderungsprozess aber beendet und das System auf einer anderen Ebene erneut dynamisch stabil geworden ist, dürfte sich auch die Lust wieder einstellen. Wie diese sein wird, ist jedoch unklar. So wie früher bestimmt nicht. Dies hat aber auch damit zu tun, dass ihr euch halt auch schon einige Zeit kennt und daher nicht plötzlich wie frisch Verliebte übereinander herfällt.

Aber auch wenn sich die Bedürfnisse deiner Partnerin verändert haben und der Impuls, Sex zu haben, nicht mehr so intensiv vorhanden ist, wäre es vermessen, gleich vom Ende der Sexualität in eurer Beziehung zu sprechen.

Findet doch gemeinsam heraus, wie ihr mit den veränderten Bedingungen umgehen wollt, und lasst euch auf eine Form von Körperlichkeit ein, die dein eigenes und das Alter deiner Partnerin angemessen berücksichtigt. Geschlechtsverkehr ist nämlich nicht alles.

Über kurz oder lang wirst auch du die Auswirkungen des Älterwerdens spüren. Spätestens dann wirst du es als Vorteil empfinden, dich frühzeitig damit und mit den sich daraus ergebenden Veränderungen in der Paarsexualität auseinandergesetzt zu haben. Alles Gute!

(L'essentiel/wer)

Bruno Wermuth ist Sexualberater und -pädagoge. Als «Dr. Sex» beantwortet er Fragen der L'essentiel- und 20 Minuten-Leser zur schönsten Nebensache der Welt.

Hast auch Du eine Frage?

Nutze die Möglichkeit, Dich zu Deinem Anliegen rund um Liebe, Sex und Beziehung von einem Fachmann beraten zu lassen. Schicke Deine Frage per E-Mail an dr.sex@lessentiel.lu.

Antworten, die auch für andere LeserInnen von Interesse sein könnten, werden in dieser Rubrik veröffentlicht. Aus Gründen des Datenschutzes werden die Namen und die Altersangaben von der Redaktion abgeändert. Wir bitten um Verständnis, dass nicht jede Frage beantwortet werden kann.

Deine Meinung