LUXEMBURG – Was geht am Wochenende in Luxemburg ab?

Publiziert

LUXEMBURGWas geht am Wochenende in Luxemburg ab?

LUXEMBURG - Ob Stéitsch Festival, Lët'z Go Local Market – oder versuchen, ein Ticket für Bryan Adams zu ergattern: die Auswahl an Events in Luxemburg ist am Wochenende groß.

Das On Stéitsch Festival erlaubt 150 jungen Artisten ihr Talent zu beweisen.

Das On Stéitsch Festival erlaubt 150 jungen Artisten ihr Talent zu beweisen.

Editpress

On Stéitsch Festival
Das On Stéitsch Festival ist am Samstag in den Rotondes. Karriereträume oder Spaß, das sind die Gründe die mehr als 150 Rapper, Sänger, Tänzer dort auftreten lassen. Das vom Service National de la Jeunesse organisierte Festival bietet ebenfalls Informations- sowie Spiel-und-Spaß-Stände an. Und das alles kostenlos.
>> Samstags, Rotondes, von 14 Uhr bis Mitternacht.

Lët’z Go Local Market
Lokale Hersteller versammeln sich in der Rotonde von Bonneweg, Samstag und Sonntag, von 10 bis 18 Uhr. 60 Stände mit lokalen Produkten, von Kleidung über Dekoration bis zu Nahrungsmitteln, sind dabei. Der Eintritt ist kostenlos.

Bryan Adams in der Rockhal
Das Konzert ist zwar ausverkauft, aber trotzdem eine Erwähnung wert. Bryan Adams, Star der 90er, tritt am Samstag um 20 Uhr in der Rockhal im Rahmen seiner «Get Up» Tournee auf. Hits wie «Everything I Do», «Please Forgive Me» oder «Have You Ever Really Loved A Woman?» haben die Karriere des Sängers ausgemacht. Der romantische Rocker veröffentlichte letztes Jahr sein 13. Album, «Get Up».

Moderat in der Rockhal
Das Electropop-Trio Moderat aus Deutschland tritt Sonntagabend im Rahmen seiner Albumtournee «III» in der Rockhal auf. Ihr Interview gibt es hier.
>> Sonntag, 20.30 Uhr, Rockhal, in Esch-Belval. Eintritt: 30/33 Euros.

20. Geburtstag der Fondation Autismus
Die Fondation Autismus Luxemburg wird 20 – und das muss gefeiert werden. David Goldrake wird das Publikum mit seiner Magie verzaubern
Samstagabend ab 19.30 Uhr, Forum Geesseknäppchen, Luxemburg-Stadt.

AquaSud entdecken
Das Schwimmbad in Oberkorn bietet kostenlose Schnupperstunden für seine verschiedenen Wassersportarten an
14 Uhr - Aquacycling Disco
14.45 Uhr - Aquacycling Fiesta
15.45 Uhr - Aquafitness Full Body
16.45 Uhr - Aquapower Boxing
17.45 Uhr - Aquacycling Rock
20 Uhr - Aquamix Party

Letzter verkaufsoffener Sonntag in Luxemburg-Stadt
Letzte Chance, um in der Stadt zu shoppen. Auf dem Knuedler findet am Sonntag der letzte sonntägliche Flohmarkt des Jahres statt. In der Innenstadt und dem Bahnhofsviertel werden die Geschäfte geöffnet sein. Etwas weiter unten, im Grund, werden Künstler ihre Werke ausstellen, beim letzten Konscht am Gronn. Die Stadtbusse und einige RGTR Linien sind zu dieser Gelegenheit kostenlos.

«Tag der offenen Tür im 1535°»
Das 1535° Creative Hub Differdingen organisiert seinen Tag der offenen Tür diesen Sonntag. Maler, Zeichner, Designer, Fotografen und viele mehr stellen dem Publikum ihre Berufe vor. Seit 2011 sind im 1535° mehr als 40 Firmen zuhause – darunter auch die großartige Redaktion von L'essentiel. Zusätzlich zu den ansässigen Firmen wurden für Sonntag mehr als 30 Artisten und Künstler eingeladen, die ihr Talent zur Schau stellen. Der Eintritt ist kostenlos.
>> Sonntag, 10 bis 18 Uhr. 115 A, Rue Emile-Mark, Differdingen.

«Family Play Day in Luxemburg-Stadt»
Der Family Play Day erlaubt es Kindern und ihren Familien, neue Spiele zu entdecken, vor allem Gesellschaftsspiele und Holzspiele. Um 10.30 Uhr werden Tanzkurse und Lesestunden für die Vier- bis Achtjährigen angeboten. Nachmittags können die Kleinen einen ersten Kontakt mit Musikinstrumenten machen, bevor es um 16 Uhr zur Märchenstunde geht.
>> Samstag, 10 bis 17 Uhr Cercle Cité und Place d’Armes, Luxemburg-Stadt.

Kulturfest in Düdelingen
Von Freitag bis Sonntag feiert Düdelingen sein jährliches Kulturfest. Der Startschuss fällt beim Eröffnungskonzert im Centre Opderschmelz am Freitagabend. Samstag beginnt die eigentliche Feier, ab 16 Uhr, auf der Place de l’Hôtel-de-Ville. Der Eintritt in das Festzelt ist kostenlos. Die Besucher finden dort viele kulinarische Spezialitäten aus vielen Ländern. Am Sonntag gibt es von 11 bis 19 Uhr Programm.

Ein Rennen, um gegen Brustkrebs zu kämpfen
Der Broschtkriibslaf ist am Samstagvormittag. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Abbaye von Neumünster für die ersten Anmeldungen. Das Rennen geht über vier Kilometer durch die Vallée de la Pétrusse. Zudem gibt es vor Ort mehrere Informationsstände

Schönes Wochenende!

(L'essentiel)

Deine Meinung