Eitler SuperstarWas hinter Ronaldos Jubel steckt
Cristiano Ronaldo präsentiert seit kurzem nach Treffern seinen muskulösen Oberschenkel und bestaunt diesen selbstverliebt. Provokation? Narzissmus? Oder gar ein Witz?

Alles begann in Osasuna. Real Madrids Cristiano Ronaldo schnappt sich in der 37. Minute den Ball und zimmert das Leder mit Karacho ins Lattenkreuz. Was für ein Schuss. Was für eine Urgewalt (Video unten). Wie zum Beweis zieht sich der eitle Portugiese das Hosenbein hoch, präsentiert der Welt seinen muskulösen Oberschenkel, tippt sich mit dem Finger selbst drauf und bestaunt die – zumindest seit Ballermann Roberto Carlos nicht mehr zu den Topfussballern gehört – gefährlichste Schusswaffe des Weltfußballs. Und alle Anti-Real-Fans denken wieder einmal: Was für ein eingebildeter Schnösel.
Ronaldos Oberschenkel-Jubel gegen Osasuna:
(Quelle: YouTube)
Doch auch ein bisschen Provokation?
Wie gesagt: nach eigener Aussage. Denn im Derby gegen Atlético Madrid am Mittwoch vollführte die Tormaschine den Oberschenkel-Jubel erneut. Im Stadion Vicente Calderón präsentierte er seine Kraft dabei allerdings genau vor den Atlético-Fans – was diese natürlich als Provokation aufnahmen. Man wird den Gedanken auch nicht ganz los, dass womöglich Absicht dahintersteckt. Die Zeitung «La Razón» schrieb jedenfalls: «Ronaldo lässt bei seiner Oberschenkel-Show jegliche Demut vermissen.»
Wie auch immer, Ronaldo kann auch anders jubeln. Ebenfalls gegen Atlético zeigte er nach einem seiner drei Treffer mit beiden Händen die Kralle. Dies soll ein lieber Gruß an seinen Sohn sein, mit welchem er jeweils dieselbe Geste beim Spielen verwendet.
Ronaldo: «Das bin ich?» - «Mein Gott, sehr hässlich»
Cristiano Ronaldo findet sich selbst hässlich:
(Quelle: YouTube)
(L'essentiel Online/fox)