LCTO zieht BilanzWas ist die meistbesuchte Touristenattraktion?
LUXEMBURG - Mehr als 400'000 Touristen haben zwischen Januar und August das LCTO-Informationsangebot in Anspruch genommen. Doch was zog sie am meisten an?

Touristen aus Deutschland sind in Luxemburg stark vertreten. (Bild: Editpress)
438'319 Touristen hat das Luxembourg City Office (LCTO) zwischen Januar und August beraten. Das sind 5,5 Prozent mehr als noch in demselben Zeitraum des Vorjahres. Das LCTO hat am Mittwoch die Bilanz seiner Arbeit in den ersten acht Monaten von 2013 präsentiert.
137‘811 Touristen nahmen das Informationsangebot des LCTO auf dem Knuedler in Luxemburg-Stadt in Anspruch. Das sind die Tendenzen der touristischen Saison:
Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit:
Die Kasematten erfreuten sich bei Touristen in den ersten acht Monaten des Jahres größter Beliebtheit. 95‘407 Menschen besuchten die unterirdischen Galerien, die auf der Liste des Welterbes von Unesco seit 1994 stehen, was einem Anstieg von 8,4 Prozent entspricht.
Der Monat mit den meisten Besucherzahlen:
Im August hat das LCTO die meiste Anzahl an Touristen verzeichnet: 34’384 Personen haben demnach Luxemburg besucht. Das Straßenkunstfestival-Festival lockte am 10. und 11. August die meisten Touristen an. 4‘860 Personen ließen sich in der LCTO-Zentrale in Luxemburg-Stadt informieren.
Die meist vertretene Nation:
Immer mehr Deutsche reisen nach Luxemburg. 22 Prozent unter allen Touristen, die zwischen Januar und August 2013 nach Luxemburg kamen, stammten aus der Bundesrepublik. Danach folgen Franzosen (16 Prozent). Auch Luxemburger interessieren sich für das eigene Land. Zehn Prozent der Touristen stammten aus dem Großherzogtum.
(FR/TH/L'essentiel Online)