In Luxemburg – Weihnachtszauber hat die Hauptstadt erreicht

Publiziert

In LuxemburgWeihnachtszauber hat die Hauptstadt erreicht

LUXEMBURG - Das erste Weihnachtsmarkt-Wochenende wollten sich tausende Luxemburger nicht entgehen lassen.

In einem Monat ist bereits Weihnachten. Traditionell öffneten die Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt an diesem Wochenende ihre Pforten und verbreiteten ihr einzigartiges Flair. Tausende Luxemburger waren auf den Beinen, um sich mit Glühwein, Eislaufen und Zimtwaffeln auf das Fest der Liebe einzustimmen. Auf dem Place de la Constitution kam man aufgrund des Andrangs nur langsam voran.

«Der Kleine kann ein paar Attraktionen fahren und sich eine Weihnachtsmütze holen und wir nutzen die Gelegenheit, um Kerzen und andere Dekorationen zu kaufen», sagen Cécile (32 Jahre) und Cédric (33). Ein ähnliches Programm absolvierte Vicky (60), die mir ihren zwei Kindern über das Gelände schlendert: «Diese Atmosphäre mit all den Lichtern ist einfach wunderschön. Wir haben schon Lebkuchen und Waffeln gegessen.»

Perfekte Bedingungen

Die meisten Besucher laufen zwischen den verschiedenen Plätzen bis zum Knuedler umher, wo die Eisbahn aufgebaut ist. Martin (41) und Philippe (6) haben nicht eine Sekunde gezögert, ums sich aufs Glatteis zu begeben. «Wir werden 45 Minuten unseren Spaß haben», sagt der Familienvater mit einem Lächeln.

In dieser entspannten und freundlichen Atmosphäre zeigen sich auch die Händler in bester Laune. «Bis jetzt sind wir zufrieden. Es ist mild und regnet nicht, sodass viele Leute kommen. Und wir spüren nichts mehr von dem negativen Einfluss vom vergangenen Jahr, als viele noch die Terrorattacken in Frankreich im Hinterkopf hatten», sagt Händlerin Marina.

(Thomas Holzer/L'essentiel)

Deine Meinung